Übersicht der Einsätze des Jahres 2019.
(ohne Brandsicherheitswachen)
| Nr. | Datum | Zeit | Alarmierung | Einsatzstichwort | Einsatzort | Kurzinfo |
| 1 | 03.01. | 14:14 | Hilfe klein | Ünterstützung GW Öl | Verler Straße / Auf der Haar | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Massive Dieselspur über mehrere Straßen, Unterstützung des Gerätewagen Öl der Berufsfeuerwehr eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel beseitigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 2 | 03.01. | 18:15 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Wilhelmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer Automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch einen Rauchmelder ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 3 | 04.01. | 12:41 | Hilfe klein | Unterstützung GW Öl | Wilhelmstraße und weitere | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Massiver Austritt von Betriebsstoffen über mehrere Straßenzüge eingeleitete Maßnahmen: Abbinden mittels Ölbindemittel eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, TLF 20/30, MTF weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Polizei<br>untere Wasserbehörde<br>Fachunternehmen}Kurzinfo{/tip} |
| 4 | 09.01. | 12:46 | Brand mittel | Heimrauchmelder | Vogelsbergstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Heimrauchmelders eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, kein Einsatz für die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 5 | 11.01. | 15:51 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch einen technischen Defekt; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 6 | 16.01. | 07:39 | Hilfe klein | Auslaufende Betriebsstoffe | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Leckage im Tank eines Sattelschleppers eingeleitete Maßnahmen: provisorisch abgedichtet, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 7 | 18.01. | 19:44 | Brand mittel | Notfalltüröffnung | Ohmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Hilflose Person in Wohnung vermutet eingeleitete Maßnahmen: Nicht Ausgerückt, Anrufer gab unmittelbar nach dem Notruf Entwarnung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 8 | 24.01. | 13:07 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Staubaufwirbelungen; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 9 | 25.01. | 05:01 | Brand klein | Brandgeruch | Raststätte BAB2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandgeruch im Gebäude, kein Feuer sichtbar eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, defekte Lüftung festgestellt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 10 | 25.01. | 10:29 | Sonder KFZ | Anforderung 2. Sprungretter | OT GT: Neuenkirchener Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Anforderung eines 2. Sprungretters; vermeintlich verwirrte Person kletterte an einem Balkon hoch eingeleitete Maßnahmen: kein Einsatz für die Feuerwehr; Einsatz aufgehoben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 11 | 31.01. | 16:14 | Hilfe klein | Kraftstoffspur | Berensweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Kraftstoffspur über mehrere 100m eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: GW Öl Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 12 | 01.02. | 05:39 | Hilfe mittel | Dieselaustritt an LKW | BAB 2, Rastanlage Süd | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Massiver Dieselaustritt nach Steinschlag, läuft bereits in Regenwasserkanal eingeleitete Maßnahmen: Auffangen des noch auslaufenden Kraftstoffes, Abstreuen der Dieselspur mittels Bindemittel, Kontrolle des Regenrückhaltesystems eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei<br>untere Wasserbehörde<br>Straßenmeisterei}Kurzinfo{/tip} |
| 13 | 05.02. | 20:59 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch technischen Defekt; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 14 | 06.02. | 22:47 | Brand klein | PKW Brand | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Fahrzeugbrand auf dem Mitfahrerparkplatz direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus eingeleitete Maßnahmen: kein Feuer, technischer Defekt führte zu Dampfbildung; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 15 | 09.02. | 22:02 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Wasserdampf; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 16 | 10.02. | 15:01 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Aufgrund weiterer Notrufe wurde das Alarmstichwort auf "Person eingeklemmt" erhöht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 16 | 10.02. | 15:02 | Hilfe mittel | Erhöhung: VU - eingeklemmte Person | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Erhöhung zu vorangegangener Alarmierung; Unfall mit drei Fahrzeugen gemeldet, weites Trümmerfeld, Personen noch im Fahrzeug, evtl eingeklemmt eingeleitete Maßnahmen: keine Personen eingeklemmt, zwei Fahrzeuge beteiligt, zwei Personen leicht verletzt; Absicherung der Unfallstelle, Sicherstellen Brandschutz, Abklemmen der Batterie eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 17 | 14.02. | 08:20 | Brand mittel SÜ | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandmeldeanlage aufgelaufen, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Rauch im Produktionsprozes; kein Einsatz für die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 18 | 15.02. | 16:48 | Brand klein | Fahrzeugbrand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW in Vollbrand auf Verzögerungsspur zur Raststätte eingeleitete Maßnahmen: Feuer mittels Schnellangriff, Pulverlöscher und Schaumpistole bekämpft eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 19 | 24.02. | 15:45 | Sonder KFZ | mobiler Sichtschutz zur Einsatzstelle | Gemeinde Steinhagen: Ummelner Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Anforderung Sichtschutz nach VU mit tötlich verletzter Person eingeleitete Maßnahmen: keine Tätigkeit vor Ort, BF Bielefeld hatte ebenfalls einen Sichtschutz zur Einsatzstelle gebracht und kurz vor unserem Eintreffen aufgebaut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Bielefeld Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 20 | 26.02. | 16:02 | Sonder KFZ | Absichern Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unfall mit 3 PKW und einem Bus, 15 beteiligte Personen eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung Rettungsdienst, Konrolle der verunfallten Fahrzeuge eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: RTW Rettungsdienst Verl<br>RTW der Berufsfeuerwehr<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 21 | 02.03. | 14:01 | Brand klein | Person hinter verschlossener Tür | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Amtshilfe Polizei; Türöffnung eingeleitete Maßnahmen: nach Eintreffen keine Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
|
| 22 | 02.03. | 18:46 | Brand klein | Person hinter verschlossener Tür | Wischmeyerstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür kurz vor Eintreffen Feuerwehr vom Rettungsdienst mit Kleinwerkzeug geöffnet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 23 | 06.03. | 17:18 | Brand klein | Kleinbrand | Auf der Haar |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 24 | 14.03. | 06:58 | Hilfe klein | Ölspur | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unterstützung des GW Öl der Berufsfeuerwehr bei einer längeren Ölspur von der Weser-, Max-Planck-, Verler - bis zur Bruder-Konrad-Straße eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgebunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: Gerätewagen Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 25 | 14.03. | 21:04 | Hilfe mittel | Unterstützung Polizei | Neuenkirchener Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 26 | 14.03. | 07:38 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Handdruckmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 27 | 18.03. | 10:11 | Brand klein | PKW Brand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter PKW-Brand auf der Bundesautobahn eingeleitete Maßnahmen: Aufgrund eines Folgeeinsatzes diesen Einsatz nicht übernommen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 28 | 18.03. | 10:18 | Hilfe mittel | LKW in Graben | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: LKW in Graben gestürzt eingeleitete Maßnahmen: LKW Fahrer aus Führerhaus befreit, Absicherung, Unterstützung der Bergung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF, RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst, Notarzt, DLK der Berufsfeuerwehr, Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 29 | 21.03. | 09:03 | Sonder KFZ | Absichern Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit zwei PKW und einer leicht verletzten Person auf linker und mittlerer Spur. eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Abklemmen der Batterien, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 30 | 22.03. | 12:50 | Brand groß | Brand - Person in Gefahr | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Hier die Lage. eingeleitete Maßnahmen: Hier die Maßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Notarzt<br>Drehleiter LZ Gütersloh<br>Drehleiter WF Miele Polizei}Kurzinfo{/tip} |
|
| 31 | 25.03. | 16:44 | Brand klein | Fahrzeugbrand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW Brand auf Seitenstreifen eingeleitete Maßnahmen: mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 32 | 25.03. | 16:56 | Sonder KFZ | Absichern Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall im Rückstau zu vorangegangenem Einsatz eingeleitete Maßnahmen: Absicherung, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 33 | 02.04. | 14:14 | Hilfe klein | Dieselspur | Löschbezirk | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dieselspur über mehrere Straßen eingeleitete Maßnahmen: Mittels Bindemittel abgebunden und von Kehrmaschine aufnehmen lassen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTW, RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 34 | 04.04. | 23:44 | Brand klein | PKW-Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW-Brand im Bereich der Rastanlage Süd eingeleitete Maßnahmen: Brand im Motorraum eines Fahrzeugtransporters vor Eintreffen mittels Feuerlöschern eingedämmt; Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriffsvorrichtung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 35 | 12.04. | 18:36 | Brand klein | Person hinter verschlossener Tür | Menkebachweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Türöffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Einsatz nicht mehr erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 36 | 16.04. | 10:54 | Brand klein | Person hinter verschlossener Tür | Determeyerstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür geöffnet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 37 | 17.04. | 15:19 | Hilfe klein | Ölspur / Austritt aus Hydraulikleitung | Im Dauenkamp | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Hydraulikleitung eines Müllfahrzeuges defekt, Ölspur über ca. 500m eingeleitete Maßnahmen: Abbinden mittels Ölbindemittel, provisorische Leckageabdichtung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: untere Wasserbehörde Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 38 | 26.04. | 21:13 | Brand mittel | Zimmerbrand | Frieda-Nadig-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rauchentwicklung aus Zimmerfenster beobachtet eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; vermutlich Rauchverwirbelung eines Kamins beobachtet; Fehlalarm eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 39 | 01.05. | 03:35 | Hilfe mittel | VU - Person eingeklemmt | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, eingeklemmte Person eingeleitete Maßnahmen: keine Personen eingeklemmt; abstreuen auslaufender Betriebsstoffe, Ausleuchten für die Unfallaufnahme eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 40 | 03.05. | 23:36 | Brand mittel | Zimmerbrand | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 41 | 08.05. | 11:46 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Schinkenstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Rettungsdienst Verl}Kurzinfo{/tip} |
| 42 | 13.05. | 00:45 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Eggestraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst den Zugang zum Objekt ermöglichen eingeleitete Maßnahmen: Haustür mittels Spezialgerät geöffnet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 43 | 16.05. | 22:46 | Brand mittel | externe Brandmeldeanlage aufgelaufen | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage in einem städtischen Übergangswohnheim eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch angebranntes Essen im Ofen; Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 44 | 17.05. | 15:23 | Sonder KFZ | Absichern für den Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auffahrunfall am Stauende<br> eingeleitete Maßnahmen: keine Personen verletzt; Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Fahrbahnreinigung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 45 | 18.05. | 16:50 | Brand mittel | Zimmerbrand | Am Hüttenbrink | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch wahrnehmbar eingeleitete Maßnahmen: Bei Eintreffen Rauchmelder hörbar, kein Brandgeruch feststellbar; Tür mittels Spezialwerkzeug geöffnet, kein Feuer feststellbar eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, MTF weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 46 | 21.05. | 17:55 | Hilfe klein | Oelspur | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Oelspur eingeleitete Maßnahmen: Kraftstoffaustritt aus einem PKW; mittels Bindemittel abgestreut, teilweise von Hand wieder aufgenommen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 47 | 22.05 | 13:25 | Brand groß | Brandeinsatz - Menschen in Gefahr | Auf der Haar |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 48 | 25.05. | 09:24 | Hilfe klein | Ölspur | Spexarder Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 49 | 30.05. | 12:31 | Brand klein | Containerbrand | Max-Planck-Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 50 | 05.06. | 06:21 | Brand mittel SÜ | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 51 | 05.06. | 08:21 | Brand klein | PKW-Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW-Brand nach Verkehrsunfall eingeleitete Maßnahmen: kein Feuer; Ölaustritt nach Getriebeschaden; Abbinden der Betriebsstoffe eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei<br>Autobahnmeisterei}Kurzinfo{/tip} |
| 52 | 06.06. | 08:29 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: telefonisch bestätigte Fehlauslösung; Einsatz für den Löschzug Spexard aufgehoben. Berufsfeuerwehr zur Kontrolle an die Einsatzstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 53 | 07.06. | 20:31 | Hilfe klein | Stromleitung gefallen | Im Dauenkamp | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ast auf Oberleitung eingeleitete Maßnahmen: mittels Seilwinde entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei<br>Netzbetreiber}Kurzinfo{/tip} |
| 54 | 12.06. | 11:47 | Sonder-KFZ | Absicherung für den Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Eine Person von LKW erfasst, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Sichtschutz aufgebaut, Fahrbahnreinigung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Notarzt<br>Rettungsdienst<br>Freiw. Feuerwehr Verl<br>Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 55 | 13.06. | 16:26 | Sonder-KFZ | Absicherung für den Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unfall mit mehreren PKW, keine Personen eingeklemmt, Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Abklemmen der Batterien, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden, Trümmer beseitigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst <Notarzt>Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 56 | 14.06 | 15:24 | Sonder-KFZ | Absicherung für den Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: LKW gegen PKW, keine Person eingeklemmt, Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung für Rettungsdienst und Unfallaufnahme durch die Polizei eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 57 | 14.06 | 20:16 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 58 | 16.06. | 05:27 | Sonder KFZ | Absicherung für den Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKWs; Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 59 | 21.06. | 22:50 | Brand groß SÜ | Industriebrand | Stadt Verl: Industriestraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Industriebrand in der Stadt Verl; Unterstützung nach Alarm- & Ausrückeordnung mit einem Löschgruppenfahrzeug eingeleitete Maßnahmen: Wasserversorgung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 59 | 21.06. | 22:59 | Brand groß | Anforderung gesamter Löschzug | Stadt Verl: Industriestraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Bestätigtes Feuer in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb; Anforderung des gesamten Löschzuges Spexard durch die örtliche Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: sicherstellen der Wasserversorgung mittels Tanklöschfahrzeugen (9100l), Aufbau einer stabilen Wasserversorgung, Stellen von Atemschutzgeräteträgern; im späteren Einsatzverlauf Grundschutz für die Stadt Verl sicher stellen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, LF 16/12, RW, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 60 | 26.06. | 11:46 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Bartholomäusweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzten der Anlage; nicht bestimmunggemäße Auslösung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 61 | 28.06. | 18:36 | Hilfe mittel | Person vor Zug | OT GT: Rhedaer Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Personen auf Gleisen, evtl. Erfasst; Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh anderweitig im Einsatz eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Person wohl auf eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 62 | 29.06. | 06:58 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Fehlalarm durch Wartungsarbeiten; Erkundung und Rücksetzten der Brandmeldeanlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl RTW Berufsfeuerwehr Gütersloh}Kurzinfo{/tip} |
| 63 | 30.06. | 12:20 | Brand mittel | Zimmerbrand | Stükerkamp | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Zimmerbrand eingeleitete Maßnahmen: angebranntes Essen; Wohnung belüftet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 64 | 30.06. | 23:29 | Sonder KFZ | Absicherung für den Rettungsdienst | BAB => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKW; PKW in Mittelleitplanke eingeleitete Maßnahmen: Absicherung für den Rettungsdienst, Brandschutz sicher gestellt, Batterie abgeklemmt, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 65 | 05.07. | 22:45 | Brand groß | Heimrauchmelder | Weserstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ausgelöster Heimrauchmelder - hohe Häuser, Lage unklar eingeleitete Maßnahmen: Wohnungstür geöffnet, Erkundet - Fehlalarm eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 66 | 06.07. | 08:57 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall vor Tagesbaustelle, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 67 | 06.07. | 08:57 | Funk | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Bei Anfahrt zu einem Einsatz in Fahrtrichtung Dortmund fiel der eingesetzten Besatzung ein Unfall auf der Gegenfahrbahn auf. Ein PKW war hinter die Leitplanke in die Böschung geraten. eingeleitete Maßnahmen: keine verletzten Personen, Absicherung bis Eintreffen der Autobahnpolizei eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 68 | 08.07. | 21:53 | Brand klein | Rauchentwicklung auf Feld | Neuenkirchener Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldete Rauchentwicklung auf Feld eingeleitete Maßnahmen: keine Feststellung vor Ort; Erkundung Neuenkirchener Straße bis Ortsgrenze Neuenkirchen sowie Linteler Straße bis zum Brockweg; Einsatzabbruch eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 69 | 09.07. | 13:09 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | |
| 70 | 12.07. | 12:06 | Brand klein | Notfall Türöffnung | Bonifatiusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Kein Eingreifen mehr erforderlich; Einsatz abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 71 | 13.07. | 13:11 | Brand klein | PKW -Brand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW-Brand eingeleitete Maßnahmen: technischer Defekt -> Motor gekühlt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Löschzug Avenwedde Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 72 | 15.07. | 18:17 | Sonder KFZ | Person droht zu Springen | OT GT: Westring | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Peron droht zu springen, 2. Sprungretter zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Aufbau und Bereitstellung eines 2. Sprungretters eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 73 | 19:07. | 16:47 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absicherung Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Unfallstelle auf Bielefelder Gebiet, Einsatz abgebrohen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 74 | 21.07. | 17:11 | Sonder KFZ | Person droht zu Springen | OT GT: Westring | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Peron droht zu springen, zusätzliche Sprungretter aus Spexard und Friedrichsdorf zur Einsatzstelle! eingeleitete Maßnahmen: Aufbau und Bereitstellung eines 2. Sprungretters eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 75 | 24.07. | 20:15 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr<br> eingeleitete Maßnahmen: Auslöung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl }Kurzinfo{/tip} |
| 76 | 25.07. | 10:20 | Hilfe mittel | VU - Person eingeklemmt | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person eingeleitete Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert, technische Rettung durchgeführt, Monobildverfahren der Polizei unterstützt, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 77 | 25.07. | 14:06 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Hülshorstweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandmeldeanlage aufgelaufen eingeleitete Maßnahmen: Kein Einsatz für die Alarmierten Feuerwehren; Einsatzabbruch eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Neuenkirchen }Kurzinfo{/tip} |
| 78 | 25.07. | 20:55 | Brand mittel | ausgelöster Heimrauchmelder | Hartzweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung Heimrauchmelder; unklare Lage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 79 | 26.07. | 07:13 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Berensweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Auslaufen eines Reinigungsmittels eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>AB Sonderlöschmittel LZ GT Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 80 | 26.07. | 12:27 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Waldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Fehlauslösung; Erkundung, Rücksetzten der Brandmeldeanlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Verl Rettungsdienst Verl}Kurzinfo{/tip} |
| 81 | 29.07. | 19:07 | Hilfe mittel | eingeklemmte Person | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person eingeleitete Maßnahmen: keine Person eingeklemmt; Absichern der Unfallstelle, Brandschutz sicher gestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Notarzt<br>Rettungsdienst<br>Autobahnolizei<br>un tere Wasserbehörde}Kurzinfo{/tip} |
| 82 | 29.07. | 19:10 | Funk | ausgelöster Heimrauchmelder | Rapunzelweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Meldung eines ausgelösten Heimrauchmelders. Zwei Löschfahrzeuge des Löschzuges Spexard mit Unterstützung des Löschzuges Gütersloh zum Paralleleinsatz. eingeleitete Maßnahmen: Fehlauslösung ohne erkennbaren Grund; Wohnungstür geöffnet, Erkundung, Ausschalten des betroffenen Rauchmelders, Übergabe der Wohnung an die Polizei eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 83 | 03.08. | 12:08 | Brand mittel SÜ | Heimrauchmelder | Stadt Verl: Görlitzer Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Heimrauchmelders; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; nicht bestimmungsmäßige Auslösung eines CO-Melders eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 84 | 04.08. | 22:23 | Brand mittel | externe Brandmeldeanlage aufgelaufen | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung und Rücksetzen der Anlage; Auslösung durch angebranntes Essen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: }Kurzinfo{/tip} |
| 85 | 06.08. | 16:20 | Brand mittel | ausgelöster Heimrauchmelder | Hüssengarten | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Heimrauchmelders eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Wohnung durch ein Fenster betreten, keine Feststellung eines Brandereignisses, Auslöung ohne erkennbaren Grund eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 86 | 07.08. | 21:35 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzen der Anlage; Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 87 | 09.08. | 23:01 | Hilfe mittel | VU-eingeklemmte Person | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, eingeklemmte Person eingeleitete Maßnahmen: keine Person eingeklemmt; Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 88 | 24.08. | 21:40 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Fehlauslösung durch einen technischen Defekt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 89 | 25.08. | 05:14 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Eggestraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Wohnungstür geöffnet; Keine Person vorgefunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Verl<br>Notarzt Rheda-Wiedenbrück<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 90 | 26.08. | 02:31 | Brand mittel | externe Brandmeldeanlage aufgelaufen | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzen der Anlage; Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 91 | 01.09. | 12:22 | Hilfe klein | Ölspur | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: ca. 150m lnge und 2m breite Ölspur im Abfahrtsbereich zur BAB 33 eingeleitete Maßnahmen: Ölspur abgebunden und durch Kehrmaschine aufnehmen lassen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 92 | 03.09. | 08:47 | Sonder-KFZ | Person verschüttet | OT AV: Immelstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person mit den Beinen verschüttet eingeleitete Maßnahmen: Einsatzfahrt Löschzug Spexard abgebrochen; Person wurde von ersteintreffenden Kräften befreit eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 93 | 04.09. | 00:33 | Brand klein | Containerbrand | Neuenkirchener Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brennt Mülleimer eingeleitete Maßnahmen: erneuter Anruf kurz nach Alarmierung: Feuer durch Anwohner gelöscht; Einsatz abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 94 | 05.09. | 12:41 | Sonder KFZ | Person droht zu springen | OT GT: Humboldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person droht zu springen - 2. Sprungretter zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Einsatzabbruch wärend Anfahrt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Führungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 95 | 06.09. | 00:59 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch technischen Defekt in einem Serverraum; Erkundung unter Atemschutz; Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 96 | 06.09. | 13:32 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit zwei PKW, Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 4000, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 97 | 06.09. | 15:27 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen - 5 Verletzte, Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Unterstützung Rettungsdienst, Brandschutz sicher gestellt, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 4000, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 98 | 10.09. | 10:07 | Brand mittel | externe Brandmeldeanlage aufgelaufen | Im Lütken Ort | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: externe Brandmeldeanlage einer KiTa aufgelaufen eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch angebranntes Essen; Erkundung, Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 99 | 10.09. | 16:52 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 100 | 10.09. | 17:45 | ohne | auslaufender Dieselkraftstoff | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: LKW mit auslaufenden Kraftstoff aus angehängtem Gabelstapler, nach Verkehrsunfall auf der BAB2, durch Autobahnpolizei zum Gerätehaus Spexard verbracht eingeleitete Maßnahmen: Leerpumpen des Tanks eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 101 | 10.09. | 19:11 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Schinkenstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst }Kurzinfo{/tip} |
| 102 | 16.09. | 16:26 | Hilfe klein | Ölschaden | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dieselspur im Abfahrtsbereich zur BAB 33 eingeleitete Maßnahmen: mittels Ölbindemittel abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 103 | 16.09. | 16:48 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Absicherung Rettungsdienst nach LKW-Unfall eingeleitete Maßnahmen: Absichern für den Rettungsdienst eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 104 | 16.09 | 17:46 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Absicherung Rettungdienst eingeleitete Maßnahmen: Nachalarmierung von Rettungsmitteln zu vorangegangenen Einsatz; Löschzug Spexard nicht erforderlich, Einsatz abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 105 | 17.09. | 14:14 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 106 | 17.09. | 14:45 | ohne | Absicherung Rettungsdienst | Stadt Verl: Gütersloher Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auf Rückfahrt vom Einsatz Unfallort passiert; Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei PKW, drei verletzte Personen eingeleitete Maßnahmen: Erste Hilfe, Absicherung der Unfallstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 107 | 18.09. | 19:38 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Am Pferdekamp | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Feuerwehr nicht mehr erforderlich; Einsatzfahrt abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12<br> weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 108 | 19.09. | 10:20 | Sonder KFZ | Gefahrguteinsatz | Ortsteil Gütersloh | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gefahrguteinsatz im Löschbezirk Gütersloh, CSA-Träger zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Bereitstellung, Abschnittsleitung Bereitstellungsraum durch den Löschzugführer eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 4000, TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt<br>ATF Dortmund Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 109 | 24.09. | 02:38 | Brand klein | brennt Bushaltestelle | Am Hüttenbrink | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt Bushaltestelle eingeleitete Maßnahmen: brennen zur Verteilung bereit gelegte Zeitungen unter Wetterschutz; mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 110 | 24.09. | 18:44 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Kräfte eingeleitete Maßnahmen: Auslösung einer Meldelinie ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 111 | 01.10. | 12:25 | Telefon | Wasserschaden | In der Worth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller eingeleitete Maßnahmen: mittels Wassersauger abgesaugt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 112 | 01.10. | 21:37 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Heisenbergweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür durch Patient selbsttätig geöffnet, Erstversorgung durch Rettungsdienstpersonal des Löschzuges eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 113 | 01.10. | 22:45 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Wilhelmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 114 | 02.10. | 17:12 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall; Absicherungsmaßnahmen für den rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, Erstversorgung der Patienten eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 115 | 05.10. | 01:19 | Brand mittel | Heimrauchmelder | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung extern aufgeschaltete Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 116 | 05.10. | 11:38 | Brand groß | Menschenleben in Gefahr | Franz-Grochtmann-Str. | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rauch aus Fenster - Menschenleben in Gefahr eingeleitete Maßnahmen: Schwelbrand mit massiver Rauchentwicklung in einem Blumentopf; eine Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben, Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Drehleiter LZ Gütersloh<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 117 | 06.10. | 07:55 | Brand klein | Kaminbrand | Weserstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Kaminbrand eingeleitete Maßnahmen: optische Täuschung durch Spiegelung des Sonnenlichts; falscher Alarm in guter Absicht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 118 | 06.10. | 19:19 | Brand mittel SÜ | Kellerbrand | Allensteiner Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandgeruch im Keller eingeleitete Maßnahmen: Keller kontrolliert - kein Feuer eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 119 | 07.10. | 18:48 | ohne | Ölschaden | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ölleitung eines Campers geplatzt, Fahrer meldet sich am Gerätehaus eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 120 | 10.10. | 16:55 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Kollision zweier LKW, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmanahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 121 | 17.10. | 13:34 | Sonder KFZ | VU - PKW/LKW | Stadt Verl: Wideiweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit Beteiligung LKW - 5 Verletzte; Rüstwagen zur Unterstützung laut AAO eingeleitete Maßnahmen: keine Personen eingeklemmt; Rüstwagen kann nach Eintreffen sofort wieder abrücken eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Kreisbrandmeister<br>Christoph 13 Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 122 | 18.10. | 13:50 | Hilfe klein | Baum auf Straße | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Straße gestürzt eingeleitete Maßnahmen: mittels Kettensäge entfernt, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF2 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 123 | 21.10. | 07:14 | Hilfe klein | lange Ölspur | In der Worth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dieselspur über mehrere Kilometer durch den Löschbezirk eingeleitete Maßnahmen: mittels Ölbindemittel abgebunden, durch Kehrmaschine aufgemommen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW2, LF 16/12, MTF 1, MTF 2 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Friedrichsdorf Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 124 | 26.10. | 03:54 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslöung durch Reinigungsarbeiten; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 125 | 01.11. | 20:19 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslöung durch Reinigungsarbeiten; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 126 | 04.11. | 11:46 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanle | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 127 | 04.11. | 14:43 | Sonder KFZ | Person springt | OT GT: Grenzweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person droht zu springen; 2. Sprungretter zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Einsatzfahrt abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 128 | 06.11. | 20:41 | Brand mittel | Kepplerweg | Zimmerbrand | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Küchenbrand, starke Verrauchung im Gebäude, eine Person vermisst eingeleitete Maßnahmen: eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Drehleiter LZ Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 129 | 06.11. | 17:15 | brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Regenwassereintritt in einen Rauchmelder; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 130 | 06.11. | 13:49 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 131 | 10.11. | 08:02 | Hilfee mittel | BAB 2 => Hannover | Verkehrsunfall, Person eingeklemmt | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: automatischer Notruf (eCall), vermutlich Verkehrsunfall eingeleitete Maßnahmen: Hund von PKW überfahren, kein Personenschaden; Unfallstelle abgesichert, Kadaver von Fahrbahn entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 132 | 17.11. | 16:23 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Weserstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person in unklarer Notlage, Meldung kam über Dritte eingeleitete Maßnahmen: Personen in Fahrstuhl eingeschlossen; Fahrstuhl geöffnet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 133 | 09.12. | 08:54 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Eggestraße | |
| 134 | 10.12. | 04:17 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Piusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür mittels "Kelle" geöffnet - Patient dem Rettungsdienst übergeben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 135 | 15.12. | 20:24 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Absicherung Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: VU mit drei beteiligten Fahrzeugen, Absicherung der Unfallstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 136 | 19.12. | 08:54 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Franz-Grochtmann-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung extern aufgeschalteter Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: böswilliger Alarm; Erkundung, neue Scheibe in Handdruckmelder eingesetzt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 137 | 24.12. | 14:19 | Sonder KFZ | eingeklemmte Person | Stadt Verl: Gütersloher Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, eingeklemmte Person; Untterstützung der örtlichen Kräfte eingeleitete Maßnahmen: keine Personen eingeklemmt, Erstversorgung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 138 | 26.12. | 12:32 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall; Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 24/50, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 139 | 28.12. | 17:18 | Hilfe klein | Ölspur | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ölspur im Abfahrtsbereich Rheda eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 140 | 29.12. | 02:41 | Sonder-KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall PKW, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: PKW gegen Mittelleitplanke geprallt und auf der mittleren Fahrspur zum stehen gekommen; Absicherung der Unfallstelle, Abstreuen auslaufender Betriebsstoffe, Fahrbahn geräumt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst (Verl) Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 141 | 31.12. | 21:23 | Brand klein | Patienten mit CO-Vergiftung | Kleeweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst stellt hohe CO-Belastung in Wohnung fest eingeleitete Maßnahmen: Kontrolle und frei Messen der betroffenen Wohnung und des gesamten Objekts, Belüftungsmaßnahmen, Betreuung der betroffenen Personen bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst, Ausleuchten der Einsatzstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, LF 16/12, TLF 24/50, MTF 1, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Leitender Notarzt<br>Notärzte<br>OrgL RD<br>Kreisbrandmeister<br>Rettungsdienst Kreis Gütersloh (Verl)<br>Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn<br>Rettungsdienst Kreis Paderborn<br>Malteser Hilfsdienst Gütersloh<br>DRK Rheda-Wiedenbrück<br>DRK Rietberg<br> Kriminalpolizei<br>Polizei}Kurzinfo{/tip} |

