Das Mannschaftstransportfahrzeug 2 (7 MTF 2) diente Feuerwehrangehörigen zur Anfahrt zur Einsatzstelle. Aber auch kleinere Gerätschaften konnten selbstverständlich transportiert werden. Ferner benutzten der Lösch- und der Musikzug es um zu Lehrgängen, Auftritten und sonstigen dienstlichen Veranstaltungen zu gelangen.
Für Warnaufgaben wurde die mobile Sirene des Löschzuges Spexard mit dem diesem Fahrzeug eingesetzt.
Über Tag war das Fahrzeug im Industriegebiet Spexard stationiert. Von dort aus fuhren bis zu vier Mitglieder des Löschzuges im Alarmfall von ihren Arbeitsplätzen aus gemeinsam das Gerätehaus an.
Am 08.04.2025 setzte der TÜV das Fahrzeug außer Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein VW Crafter als Ersatz bestellt worden, bzw. sollte auch schon ausgeliefert worden sein. Dies verzögerte sich und zog sich noch bis Anfang Juli 2025 hin.
Als Ersatz diente für die Übergangszeit das beim Löschzug Avenwedde kurz zuvor ausgemusterte MTF, welches ebenfalls durch einen Crafter ersetzt wurde.
Funkrufname: | Florian Gütersloh 7 MTF 2 |
Besatzung: | 1 : 7 |
Baujahr: | 2003 |
Indienststellung: | 18.05.2003 |
Außerdienststellung: | 08.04.2025 |
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Umbau: | Fa. Rappold |
Leistung: | 80 KW (109 PS) |
Gesamtgewicht: | 2,8 t |