Übersicht der Einsätze des Jahres 2015.
(ohne Brandsicherheitswachen)
| Nr. | Datum | Zeit | Alarmierung | Kürzel | Einsatzstichwort | Einsatzort | Kurzinfo |
| 01 | 01.01. | 00:21 | Brand klein | GAR | brennt Carport | Rapunzelweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Carport vermutlich durch Feuerwerkskörper in Brand geraten. eingeleitete Maßnahmen: Ein Trupp unter Atemschutz mit zwei C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Da die Berufsfeuerwehr zunächst in einem Paralleleinsatz gebunden war wurde der Löschzug Avenwedde als 2. Löschzug mit alarmiert. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Löschzug Avenwedde<BR>Berufsfeuerwehr Polizei }Kurzinfo{/tip} |
| 02 | 01.01. | 18:10 | Sonder KFZ | N2 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf der Autobahn. Absicherung für den RTW laut AAO (Alarm- & Ausrückeordnung). eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Notarzt<br>Autobahnpolizei }Kurzinfo{/tip} |
| 03 | 02.01. | 13:55 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Steigerwaldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten im Haus. Zugang zum Wohnhaus für den Rettungsdienst schaffen. eingeleitete Maßnahmen: Tür mittels Zweitschlüssel geöffnet. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst }Kurzinfo{/tip} |
| 04 | 09.01. | 09:18 | Hilfe klein | BAM | Baum auf Straße | In der Worth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Straße durch Polizei gemeldet. eingeleitete Maßnahmen: Baum mittels Kettensäge zerlegt und von der Straße geräumt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, LF 16/12, MTW weitere Einsatzkräfte: Polizei }Kurzinfo{/tip} |
| 05 | 10.01. | 15:51 | Hilfe klein | BAM | Baum auf Straße | Plümersweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Straße gemeldet. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Kettensäge zerlegt und von der Straße geräumt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 06 | 10.01. | 15:55 | Funk | BAM | Baum auf Straße | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: 2 kleinere Bäume blockieren den Rad- und Fußweg. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Bügelsäge zerlegt und beseitigt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Polizei }Kurzinfo{/tip} |
| 07 | 10.01. | 16:45 | Funk | Baustellenbegrenzung auf Straße | Neuenkirchener Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baustellenbegrenzung auf Straße gefallen. eingeleitete Maßnahmen: Freiräumen der Straße. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
|
| 08 | 11.01. | 16:43 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Automatische Brandmeldeanlage aufgelaufen. Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund. eingeleitete Maßnahmen: Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 09 | 15.01. | 23:06 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: automatische Brandmeldeanlage aufgelaufen; Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund. eingeleitete Maßnahmen: Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 10 | 30.01. | 22:43 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Göbelstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten im Haus. Zugang zum Wohnhaus für den Rettungsdienst schaffen. eingeleitete Maßnahmen: Zugang über Haustür geschaffen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Notarzt Rheda-Wiedenbrück Polizei }Kurzinfo{/tip} |
| 11 | 02.02. | 08:58 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Schrödingerweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen erforderlich. Wohnungsinhaber öffnete selbsttätig die Tür. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Rettungsdienst<br />Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 12 | 02.02. | 09:15 | Funk | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Absichern für den Rettungsdienst.<br /> eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 13 | 22.02. | 16:08 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Hunsrückweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten im Haus. Zugang zum Wohnhaus für den Rettungsdienst schaffen. eingeleitete Maßnahmen: Kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Notarzt }Kurzinfo{/tip} |
| 14 | 24.02. | 08:41 | Brand groß | BMA5 | Auslösung BMA | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch die Verwendung eines Küchengerätes. Kein Ausrücken des Löschzuges mehr erforderlich. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Führungsdienst}Kurzinfo{/tip} |
| 15 | 25.02. | 07:58 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | Lupinenweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo::
|
| 16 | 28.02. | 12:27 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 17 | 06.03. | 20:16 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Eggestraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo::
|
| 18 | 11.03. | 14:48 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | |
| 19 | 15.03. | 06:03 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Kleeweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Zugang zur Wohnung für den Rettungsdienst schaffen. eingeleitete Maßnahmen: Tür bei Eintreffen bereits geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 20 | 20.03. | 10:09 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Ohmstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: eingeleitete Maßnahmen: |
| 21 | 20.03. | 19:37 | Hilfe klein | VTR | Amtshilfe für die Polizei | Ohmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Amtshilfeersuchen durch die Polizei. eingeleitete Maßnahmen: Kein Eingreifen erforderlich. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 22 | 21.03. | 16:27 | Brand groß | IND | Industriebrand | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unklare Feuermeldung über einen Wachdienst. eingeleitete Maßnahmen: Auslösung einer Automatischen Brandmeldeanlage. Erkundung. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Rettungsdienst BF Gütersloh}Kurzinfo{/tip} |
| 23 | 22.03. | 17:19 | Brand klein | FA1 | Fahrzeugbrand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Fahrzeugbrand im Tankstellenbereich der Rastanlage Gütersloh. eingeleitete Maßnahmen: Feuer vor Eintreffen durch Ersthelfer bereits mittels eines Pulverlöschers gelöscht. Ein C-Rohr zur Kühlung vorgenommen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 24 | 22.03. | 22:56 | Brand groß | DAC | Dachstuhlbrand | Lukasstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dachstuhlbrand an einem 3 Familienhaus. Eine Person im Gebäude vermutet. eingeleitete Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels 3 C-Rohren teilweise im Innenangriff. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>DLK 23/12 und HLF 20 Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 25 | 26.03. | 19:22 | Brand groß | BMA6 | Auslösung BMA | Berensweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund. Erkundung. Rücksetzen der Brandmeldeanlage. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Führungsdienst}Kurzinfo{/tip} |
| 26 | 31.03. | 16:42 | Hilfe klein | BAM | Umgestürzter Baum | Plümersweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Straße. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Seilwinde entfernt und mittels Kettensäge zerkleinert. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 27 | 31.03. | 19:36 | Hilfe klein | BAM | Umgestürzter Baum | Taunusweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Umgestürzter Baum. eingeleitete Maßnahmen: mittels Kettensäge zerlegt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 28 | 31.03. | Folgeeinsatz | BAM | Umgestürzter Baum | Bruder-Konrad-Str. | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Größerer Baum auf Friedhof umgestürzt. eingeleitete Maßnahmen: Bereich kontrolliert, Friedhofsgärtner verständigt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
|
| 29 | 31.03. | Folgeeinsatz | BAM | Umgestürzter Baum | Brüningsweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Stromleitung. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Kettensäge entfernt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Netzgesellschaft Gütersloh }Kurzinfo{/tip} |
|
| 30 | 02.04. | 04:51 | Brand klein | FA1 | Fahrzeugbrand | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gemeldeter Fahrzeugbrand. Nach Eintreffen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, eines davon auf der linken Fahrspur, festgestellt. Ein Fahrzeug hatte scheinbar gebrannt, ist aber vor Eintreffen erloschen. eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 31 | 02.04. | 16:02 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: VU mit 6 beteiligten PKW über alle drei Fahrbahnen; eine leicht verletzte Person; auslaufende Betriebsmittel eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Abbinden auslaufender Betriebsmittel, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung, Aufräumarbeiten eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 32 | 08.04. | 12:05 | Brand mittel Sürenheide | FF2 | Auslösung BMA | Stadt Verl: Schinkenstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen erforderlich - Fehlalarm. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl }Kurzinfo{/tip} |
| 33 | 13.04. | 04:57 | Hilfe klein | BAM | Baum auf Fahrzeug | Hardenbergstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum quer über Fahrbahn auf parkendes Fahrzeug. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Kettensäge zerlegt und von der Fahrbahn geräumt. Fahrbahn gereinigt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 34 | 14.04. | 09:45 | Brand klein | FA1 | Fahrzeugbrand | BAB2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gemeldeter Fahrzeugbrand. eingeleitete Maßnahmen: Keine Erkenntnisse bis zum Kreuz Bielefeld. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zur Kontrolle des Bereichs bis zur Anschlussstelle Gütersloh alarmiert. Dort ebenfalls kein brennendes Fahrzeug festzustellen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW 2, LF 16/12, TLF 24/50, weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Freiw. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 35 | 14.04. | 10:10 | Funk | Ölspur | Verler Str./Thaddäusstr. | ||
| 36 | 14.04. | 19:37 | Hilfe mittel | PEG | Person in Gefahr | Buschköttersweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person in Gefahr eingeleitete Maßnahmen: Bereitstellung. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 37 | 19.04. | 15:37 | Hilfe mittel | PEK | VU - Person eingeklemmt | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. eingeleitete Maßnahmen: Keine Person eingeklemmt. Absicherungsmaßnahmen, Brandschutz sicher gestellt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, MTF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Führungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 38 | 25.04. | 11:55 | Sonder KFZ | VU1 | Absicherung für den GW-Öl | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: 150m lange Ölspur nach Unfall in der Abfahrt Rheda-Wiedenbrück eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen für die Besatzung des Gerätewagens Öl der Berufsfeuerwehr. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Gerätewagen Öl der Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 39 | 27.04. | 14:00 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => | |
| 40 | 28.04. | 07:53 | Brand mittel | HRM | Heimrauchmelder | Im Daunenkamp | |
| 41 | 30.04. | 09:58 | Brand groß | BMA5 | Auslösung BMA | Buxelstraße - OT GT | |
| 42 | 02.05. | 06:19 | Brand mittel Sürenheide | BMA | Auslösung BMA | Stadt Verl: Chromstraße | |
| 43 | 03.05. | 09:50 | Brand mittel | BMA | Auslösung BMA | An der Autobahn | |
| 44 | 04.05. | 22:31 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage; auslösender Melder konnte nicht gefunden werden eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Zurücksetzen der BMA eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 45 | 05.05. | 06:05 | Hilfe klein | Oel | Nachf. GW-Öl | Ohmstr./Bornweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dieselspur im Siedlungsgebiet Ohmstraße eingeleitete Maßnahmen: Abbinden mittels Ölbindemittel eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: GW-Öl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 46 | 18.05. | 13:25 | Brand groß | BMA5 | Auslösung BMA | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Einsatz noch vor Ausrücken des Löschzugs aufgehoben eingeleitete Maßnahmen: eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte:}Kurzinfo{/tip} |
| 47 | 19.05. | 11:21 | Hilfe klein | BAM | Baum | An der Autobahn | |
| 48 | 23.05. | 05:14 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Zurücksetzen der BMA eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: DL des LZ Gütersloh}Kurzinfo{/tip} |
| 49 | 29.05. | 07:01 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | |
| 50 | 01.06. | 20:13 | Brand klein | Kleinbrand | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand eines ehemaligen Pferdeunterstands in voller Ausdehnung. eingeleitete Maßnahmen: 3 C Rohre von 3 Atemschutztrupps im Außenangriff vorgenommen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12, RW 2, TLF 20/30, WLF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
|
| 51 | 03.06. | 18:45 | SonderKFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, PKW in Mettelleitplanke, weiterer PKW auf Standstreifen eingeleitete Maßnahmen: Keine verletzten Personen. Absicherungsmaßnahmen bis zum Eintreffen der Polizei. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 2450, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 52 | 05.06. | 16:37 | Brand klein | CON | Container | Wilhelmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Abfallmulde einer Firma in Vollbrand eingeleitete Maßnahmen: 3 C-Rohre unter PA und Schaumpistole vorgenommen, Erkundung der angrenzenden Firma auf Brandausbreitung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: DL der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 53 | 05.06. | 19:23 | Brand mittel | ZIM | Zimmerbrand |
Thomas-Mann-Straße - OT GT |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gemeldeter Zimmerbrand im Löschbezirk Gütersloh. Zuständiger Löschzug zunächst nicht verfügbar. eingeleitete Maßnahmen: Essen auf Herd. Eine Person gerettet. Belüftungsmaßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei<br>Militärpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 54 | 11.06. | 19:18 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Dortmund |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Personen gemeldet. Absicherung für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: PKW hatte sich überschlagen. 3 Verletzte vorgefunden. Einen weiteren RTW und Notarzt nachgefordert. Absicherungsmaßnahmen, Brandschutz sichergestellt, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung, Aufräumarbeiten, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst, Notarzt, Autobahnpolizei Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 55 | 13.06. | 02:20 | Brand groß | IND | brennt Tischlerei |
OT AV - Osnabrücker Landstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Tischlerei im Ortsteil Avenwedde im Vollbrand. eingeleitete Maßnahmen: Löscharbeiten, zeitweise 25 C-Rohre, 2 B-Rohre, ein Werfer und ein Wenderohr über Drehleiter, größtenteils unter Atemschutz vorgenommen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, TLF 20/30, LF 16/12, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: gesamte Feuerwehr Gütersloh<br>Versorgungsmodul Malteser Gütersloh<br>Abrolbehälter Hygiene des Kreises Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 56 | 16.06. | 21:47 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür |
Sauerlandstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten. eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich; Türöffnung durch Hausmeister; Person vom Rettungsdienst übernommen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 57 | 18.06. | 08:33 | Hilfe klein | OEL | Ölschaden |
BAB 2 => DO |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: mehrere Kilometer lange Kraftstoffspur, von der BAB 2, über die B64 bis zur Güthersloher Straße in Rheda. eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen auf der BAB, Abbinden der Kraftstoffspur, Aufnahme durch Kehrmaschine eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Löschzug Rheda Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 58 | 19.06. | 12:59 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür |
Göbelstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten eingeleitete Maßnahmen: Notfalltüröffnung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt<br> Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 59 | 20.06. | 14:29 | Brand klein | KLB | Kleinbrand |
Bruder-Konrad-Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rauchentwicklung im Bereich eines Feldes gemeldet -> Nutzfeuer eines benachbarten Hofs eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, keine Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 60 | 25.06. | 22:42 | Brand klein | FA1 | Fahrzeugbrand |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gemeldeter Fahrzeugbrand zwischen Raststätte Gütersloh und Anschlussstelle Gütersloh. eingeleitete Maßnahmen: Keine Erkenntnisse. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 61 | 26.06. | 15:10 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür |
Gerstenweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich; Person nicht in Notlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 62 | 05.07. | 11:52 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Dortmund |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Absicherung für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: Keine Erkenntnis. Fehlalarm. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst }Kurzinfo{/tip} |
| 63 | 05.07. | 17:47 | Hilfe mittel | WAS | Wasserschaden |
Stückerkamp 19 |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller. eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen, nur geringfügig Wasser. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 64 | 05.07. | 17.47 | Folgeeinsatz | WAS | Wasserschaden |
OT GT: Ludwigstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen, nur geringfügig Wasser. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 65 | 05.07. | 17:50 | Folgeeinsatz | WAS | Wasserschaden |
OT GT: Ludwigstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser in Tiefgarage. eingeleitete Maßnahmen: Zunächst Lenzen mit mehreren Tauchpumpen und einer Tragkraftspritze. im Einsatzverlauf THW nachgefordert. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: THW Gütersloh }Kurzinfo{/tip} |
| 66 | 05.07. | 17.50 | Folgeeinsatz | WAS | Wasserschaden |
OT GT: Wiedenbrücker Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser in Laderampe eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen. Gebäude nicht gefährdet. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 67 | 05.07. | 19:21 | Folgeeinsatz | WAS | Wasserschaden |
OT GT: Rhedaer Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Tauchpumpe abgepumpt. Rückfluss verhindert eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: GW Oel (LZ Gütersloh) }Kurzinfo{/tip} |
| 68 | 05.07. | 19:30 | Folgeeinsatz | KLB | Blitz in Baum |
Rapsweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Blitzeinschlag in Baum. eingeleitete Maßnahmen: Ohne Erkenntnis. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 69 | 05.07. | 19:55 | Folgeeinsatz | WAS | Wasserschaden |
OT GT: Herbartstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Tauchpumpe abgepumpt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 70 | 05.07. | 23:30 | Brand groß | BHS | brennt Scheune |
Stadt Verl: Lönsweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Scheunenbrand eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung der örtlichen Feuerwehr mit Atemschutzgeräteträgern zur Brandbekämpfung und mit wasserführenden Fahrzeugen zum Aufbau einer Wasserversorgung (Pendelverkehr). eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, TLF 20/30, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Freiw. Feuerwehr Rietberg<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 71 | 06.07. | 22:55 | Brand mittel | FA2 | brennt LKW |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo::
|
| 72 | 10.07. | 18:23 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB2 => Hannover | |
| 73 | 13.07. | 14:38 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür |
August-Niemöller-Weg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 74 | 14.07. | 21:35 | Brand groß | DAC | Dachstuhlbrand |
Buschköttersweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 75 | 21.07. | 02:53 | Brand mittel | ZIM | Zimmerbrand |
Rapunzelweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 76 | 24.07. | 14:31 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA |
Verler Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 77 | 25.07. | 03:16 | Brand klein | FA1 | PKW-Brand |
Weserstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: 3 brennende PKW auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses eingeleitete Maßnahmen: Brandbekämpfung mit 3 C-Rohren unter PA vorgenommen; Ausleuchten der Einsatzstelle für die Polizei eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 78-97 | 25.07. | 16:38 | Hilfe mittel | BAM | Sturmeinsätze |
gesamtes Stadtgebiet |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet eingeleitete Maßnahmen: Beseitigung der Sturmschäden bis in die Abendstunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: gesamte Freiwillige Feuerwehr Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 98-102 | 26.07. | 11:24 | Hilfe klein | BAM | Sturmeinsätze |
gesamter Löschbezirk Spexard |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum auf Straße an mehreren Orten gemeldet eingeleitete Maßnahmen: Beseitigung der Sturmschäden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 103 | 31.07. | 23:03 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung Rauchmelder |
Notunterkunft Spexard |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
| 104 | 04.08. | 12:45 | Sonder KFZ | N1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 -> Dortmund |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf der BAB, Absicherung erforderlich. eingeleitete Maßnahmen: Erstversorgung des Patienten, Absicherungsmaßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 105 | 05.08. | 02:26 | Brand klein | CON | brennen Mülltonnen |
Frieda-Nadig-Str. |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: "gelbe Säcke" und eine Mülltonne in Brand geraten; Anwohner bekämpfen das Feuer bei Eintreffen eingeleitete Maßnahmen: Nachlöscharbeiten eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 106 | 06.08. | 00:04 | Hilfe mittel | PEK | VU - eingeklemmte Person |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: VU nicht in Fahrtrichtung Hannover - wie gemeldet -, sondern in FR Dortmund; PKW auf Dach, Person nicht eingeklemmt, bei Eintreffen bereits durch RTW versorgt eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Bielefelder Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>AB Rüst des LZ Gütersloh<br>Feuerwehr Bielefeld Autobahnolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 107 | 07.08. | 10:06 | HIlfe klein | BAM | Ast droht zu Fallen |
Brünningsweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ein großer Ast droht auf die Straße zu Fallen. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Motorkettensäge unter Zuhilfenahme der Drehleiter und der Seilwinde des Rüstwagens entfernt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Drehleiter der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 108 | 09.08. | 12:47 | Sonder KFZ | N2 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf der Autobahn, Absicherung erforderlich. eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen erforderlich, Fehlalarm. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 109 | 09.08. | 14:04 | Sonder KFZ | VU2 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, PKW nach Kollision mit Leitplanke überschlagen - keine Personen eingeklemmt. Absichern für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: Absichern der Unfallstelle. Abklemmen der Fahrzeugbatterie, ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut, Brandschutz sichergestellt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, TLF 24/50<br><br>weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 110 | 15.08. | 19:39 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAb 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, PKW in Leitplanke. Absichern für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle. Abbinden auslaufender Betriebsstoffe. Unterstützung bei der Fahrzeugbergung. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 111 | 16.08. | 18:00 | Hilfe klein | WAS | Wasserschaden |
Hellweg |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser im Keller. eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen erforderlich. Kein Einsatz für die Feuerwehr. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine }Kurzinfo{/tip} |
| 112 | 17.08. | 15:52 | Hilfe klein | BAM | Baum droht zu fallen |
Böhmerwaldstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum droht zu fallen. eingeleitete Maßnahmen: Keine Maßnahmen erforderlich. Kein Einsatz für die Feuerwehr. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 113 | 17.08. | 23:34 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür |
Am Pferdekamp |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdienst gelangt nicht zum Patienten eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen durch die FW erforderlich; Person öffnete eigenständig die Tür eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 114 | 29.08. | 15:09 | Sonder KFZ | VU2 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Dortmund |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer schwer Verletzten Person. Absicherung für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen. Unterstützung der Polizei bei der Spurensicherung. Unterstützung der Bergungsmaßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobanpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 115 | 30.08. | 05:29 | Sonder KFZ | PES | Sprungretter zur Einsatzstelle |
OT GT: Eickhoffstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Anforderung eines weiteren Sprungretters durch die Einsatzleitung. eingeleitete Maßnahmen: Sprungretter vorgenommen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 116 | 03.09. | 13:20 | ohne | Verkehrsunfall |
Verler Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auffahrunfall mit mehreren PKW direkt am Gerätehaus; auslaufende Betriebsmittel eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, Betreuung der betroffenen Personen, Abbinden der auslaufenden Betriebsmittel eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
|
| 117 | 04.09. | 01:31 | Sonder KFZ | KLB | Kleinbrand |
OT GT: Holzheide |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brennt größerer Holzhaufen. eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung bei der Wasserversorgung. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 118 | 05.09. | 05:18 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. eingeleitete Maßnahmen: Betreuung des Patienten. Absichern der Unfallstelle. Auffangen und Abbinden von Dieselkraftstoff. Sicherstellung des Brandschutzes. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>untere Wasserbehörde Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 119 | 06.09. | 13:28 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst |
BAB 2 => Hannover |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Zwei von einander unabhängige Verkehrsunfälle mit unbestimmter Anzahl verletzter Personen, Fahrzeuge stehen teilweise auf der linken Fahrspur. Im Einsatzverlauf ein weiterer Auffahrunfall unmittelbar vor der Einsatzstelle im Rückstau ohne Personenschaden. eingeleitete Maßnahmen: Absichern der Einsatzstelle. Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen. Betreuung der betroffenen Personen.<br> eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 25/50, TLF 20/30, MTF weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 120 | 06.09. | 14:50 | Folgeeinsatz | Verkehrsunfall, unklare Lage | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall am Stauende zu vorangegangenen Einsatz. Unfallmeldung erfolgte direkt am Gerätehaus ohne weitere Angaben zur Lage. - ein PKW, ein PKW mit Wohnanhänger und ein Kleintransporter beteiligt.<br> eingeleitete Maßnahmen: Betreuung der betroffenen Personen. Technische Bergung eines Wohnanhängers. Fahrbahn gereinigt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW 2, MTF weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück<br>Christoph 13 Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
|
| 121 | 07.09. | 05:52 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Automatische Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aufgelaufen. Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund.<br> eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 122 | 09.09. | 05:52 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Automatische Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aufgelaufen. Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund.<br> eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
| 123 | 12.09. | 09:18 | Brand klein | VTR | Person hinter verschl. Tür | Harzweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: hilflose Person in Wohnung vermutet eingeleitete Maßnahmen: Türöffnung mittels Ziehfix als Zugang für den Rettungsdienst eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 124 | 16.09. | 20:34 | Brand mittel | ZIM | Zimmerbrand | Immengarten | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: durch Nachbarn gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als Fehlalarm heraus eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; keine weiteren Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 125 | 18.09. | 10:41 | Brand mittel | ZIM | Auslösung Rauchmelder | Notunterkunft Spexard | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung des Hausalarms durch einen eingedrückten Handdruckmelder ohne erkennbaren Grund. eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Zurücksetzen des Hausalarms eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 126 | 27.09. | 16:04 | Brand klein | CON | Containerbrand | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Containerbrand eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 127 | 02.10. | 16:39 | Sonder KfZ | VU2 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | |
| 128 | 03.10. | 23:20 | Brand klein | VTR | Person hinter verschlossener Tür | Am Pferdekamp | |
| 129 | 05.10. | 22:12 | per Telefon | Tragehilfe | Berensweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unterstützung Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tragehilfe eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst}Kurzinfo{/tip} |
|
| 130 | 06.10. | 17:21 | Hilfe klein | OEL | Hilfeleistung Oel | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: LKW nach VU mit aufgerissenem Dieseltank eingeleitete Maßnahmen: Versuch, die Leckage zu schließen; Abpumpen des auslaufenden Betriebsmittels; Absicherungsmaßnahmen; Unterstützung bei der Fahrzeugbergung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, LF 16/12, TLF 24/50, MTF weitere Einsatzkräfte: GW OEL der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei<br>Untere Wasserbehörde}Kurzinfo{/tip} |
| 06.10. | 17:26 | Hilfe mittel | Erhöhung | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ehöhung, Tankinhalt läuft weiterhin aus. -Dringlichkeit geboten. }Kurzinfo{/tip} |
||
| 131 | 07.10. | 18:57 | Hilfe klein | OEL | Hilfeleistung Oelspur | ||
| 132 | 09.10. | 12:32 | Brand klein | FA1 | PKW-Brand | BAB 2 => Hannover | |
| 133 | 09.10. | 12:40 | Funk | OEL | Ölspur | Auffahrt BAB 2 => Hannover | |
| 134 | 09.10. | 14:01 | ohne | OEL | Ölspur | Am Ölbach | |
| 135 | 13.10. | 20:00 | ohne | OEL | Ölspur | Am Ölbach | |
| 136 | 16.10. | 00:39 | Brand mittel | FA2 | LKW-Brand | BAB 2 => Dortmund, Raststätte Nord | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW unter Tanklastzug, PKW brennt, eine Person eingeklemmt. eingeleitete Maßnahmen: Mittels Schwerschaum gelöscht, austretendes Propangas niedergeschlagen, Versuch die Leckage abzudichten. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW 2, LF 16/12, MTF weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Avenwedde<br> Löschzug Rheda<br>Löschzug Verl<br>Löschzug Friedrichsdorf<br> Autobahnpolizei<br>Untere Wasserbehörde}Kurzinfo{/tip} |
| 16.10. | 00:50 | Brand groß | FA2 | Erhöhung | BAB 2 => DO, Raststätte Nord | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Erhöhung des Einsatzstichworte da ein Tanklastzug in unmittelbarer Nähe zu einer Tankstelle betroffen war. }Kurzinfo{/tip} |
|
| 16.10. | 00:52 | Brand groß | FA2 | Nachalarmierung | BAB 2 => DO, Raststätte Nord | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Zusatzalarmierung um die Dringlichkeit zu unterstreichen. }Kurzinfo{/tip} |
|
| 137 | 16.10. | 11:00 | Funk | N2 | bewusstlose Person | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Bewustlose Person in LKW. eingeleitete Maßnahmen: Erste Hilfe durch einen Rettungsassistenten des Löschzuges. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 138 | 22.10. | 08:52 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. Fehlalarm wegen einer Raümungsübung. eingeleitete Maßnahmen: kein Ausrücken erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
| 139 | 24.10. | 09.45 | ohne | SON | Erweiterung Notunterkunft | OT FR: Alte Ziegelei | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Amtshilfe für das DRK. Erweiterung der Notunterkunft um weitere 100 Plätze.<br> eingeleitete Maßnahmen: Aufbau/Montage von Doppelstockbetten. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF weitere Einsatzkräfte: DRK<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Isselhorst }Kurzinfo{/tip} |
| 140 | 27.10. | 03:37 | Brand groß | BMA5 | Auslösung BMA | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Rauchmelders in einem Elektroraum, vermutlich durch den Brand eines Keilriemens in einem Kompressor eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Abklärung mit der Wärmebildkamera, Belüftung der Räumlichkeiten eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 141 | 30.10. | 12:27 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstützung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: VU mit einem beteiligten PKW auf dem Standstreifen eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen für den Rettungsdienst eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 142 | 31.10. | 09.45 | ohne | SON | Erweiterung Notunterkunft | Sporthalle Spexard | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Amtshilfe für das DRK. Erweiterung der Notunterkunft um weitere 100 Plätze.<br> eingeleitete Maßnahmen: Aufbau/Montage von Doppelstockbetten. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF weitere Einsatzkräfte: DRK<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Isselhorst }Kurzinfo{/tip} |
| 143 | 04.11. | 18:33 | Brand mittel | FA2 | LKW-Brand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Vollbrand der Zugmaschine eines Sattelaufliegers eingeleitete Maßnahmen: Brandbekämpfung mittels Schwerschaum; Nachlöscharbeiten; Absicherungsmaßnahmen; Unterstützung bei der Fahrzeugbergung und der Fahrbahnreinigung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW 2, LF 16/12, MTW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>TLF 4000 des LZ Avenwedde<br>TLF 4000 des LZ Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 144 | 06.11. | 04:45 | Hilfe mittel Sürenheide | PEK | VU - eingeklemmte Person | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. eingeleitete Maßnahmen: Fahrzeugtür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiwillige Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Verl<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 145 | 11.11. | 13:05 | Brand groß | BMA6 | BMA aufgelaufen | Berensweg | |
| 146 | 22.11. | 12:53 | Brand klein | FA1 | PKW-Brand | Verler Str. / An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Fahrzeugbrand eingeleitete Maßnahmen: Fehlmeldung; kein Fahrzeug vorgefunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 147 | 23.11. | 01:38 | Brand mittel | BMA3 | Auslösung BMA | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Zurücksetzen der Brandmeldeanlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 148 | 25.11. | 11:40 | Brand klein | FA1 | PKW-Brand | BAB2 => Dortmund | |
| 149 | 28.11. | 18:06 | Brand klein | KLB | brennt Trafostation | Lukasstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand in einer Trafostation eingeleitete Maßnahmen: Löscharbeiten mittels CO2 gelöscht. Notversorgung der Flüchtlings-Notunterkunft sichergestellt. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, RW 2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 149 | 28.11. | 18:22 | Brand mittel | SON | TLF 400 zur Einsatzstelle | Lukasstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Weitere Kräfte und weiteres Material zu Einsatz Nr. 149. eingeleitete Maßnahmen: siehe oben. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, MTF weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>AB Sonderlöschmittel LZ Gütersloh<br>Lichtmastanhänger LZ Friedrichsdorf<br>Notarzt }Kurzinfo{/tip} |
| 150 | 04.12. | 00:30 | Sonder KFZ | VU1 | Unterstüzung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absichern für den Rettungsdienst. eingeleitete Maßnahmen: Absichern der Einsatzstelle, Unterstützung Rettungsdienst, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Fahrzeugbergung, Reinigung der Fahrbahn eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW 2, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Gütersloh Autobahnolizei}Kurzinfo{/tip} |
| 150 | 04.12. | 00:43 | Hilfe mittel | PEK | Erhöhung - Hilfeleistung nach VU | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Weitere Fahrzeuge in vorangegangenen Verkehrsunfall verwickelt. Weiteres Personal zur Einsatzstelle! eingeleitete Maßnahmen: Absichern der Einsatzstelle, Unterstützung Rettungsdienst, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Fahrzeugbergung, Reinigung der Fahrbahn eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst & Notarzt Rheda-Wiedenbrück<br>Führungsdienst BF Gütersloh<br> Berufsfeuerwehr Gütersloh }Kurzinfo{/tip} |
| 151 | 14.12. | 16:06 | Brand groß | HOT | unklare Feuermeldung | Notunterkunft Spexard | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Telefonische Meldung über die Auslösung des Rauch-Wärme-Abzugs der als Notunterkunft genutzten Sporthalle Spexard. eingeleitete Maßnahmen: Erkundung, Rücksetzen der Anlage. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 <br><br>weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Notarzt<br>LZ Gütersloh (mit einer 2. Drehleiter) Polizei}Kurzinfo{/tip} |
| 152 | 16.12. | 08:18 | Brand mittel | BMA3 | Brandmeldeanlage aufgelaufen | Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Fehlauslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. eingeleitete Maßnahmen: Abbruch des Einsatzes für den Löschzug Spexard. Kontrolle und Rücksetzen der Anlage durch ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr (Hilfeleistungslöschfahrzeug) }Kurzinfo{/tip} |
| 153 | 19.12. | 12:36 | Brand mittel | BMA3 | Brandmeldeanlage aufgelaufen | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund eingeleitete Maßnahmen: Vornahme der Steckleiter, um auf das Gelände zu kommen; Erkundung; Übergabe der durch eine Störung nicht zurücksetzbaren BMA an den Betreiber eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |

