Übersicht der Einsätze des Jahres 2016.
(ohne Brandsicherheitswachen)

 

Nr. Datum Zeit Alarmierung Kürzel  Einsatzstichwort Einsatzort Kurzinfo
01  01.01.  01:22  Brand klein  CON  Containerbrand  Osningstraße  {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Papiercontainer vermutlich durch Feuerwerkskörper in Brand geraten. Papiercontainer steht nah an einer Firmenhalle.

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht. Container musste dazu entleert werden.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30,  TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
02 06.01. 02:33 Brand mittel BMA3 Brandmeldeanlage aufgelaufen An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung einer Brandmeldeanlage durch einen Zwischendecken-Rauchmelder ohne erkennbaren Grund.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12<br>
weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
03 07.01. 12:42 Hilfe klein OEL Ölspur Bruder-Konrad-Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
größere Ölspur

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Bindemittel abgestreut.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, LF 16/12,  MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
04 08.01. 14:52 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
VU zweier LKW im Bereich des Autobahndreiecks

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der Berufsfeuerwehr Bielefeld und des Rettungsdienstes; Absicherungsmaßnahmen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr Bielefeld<br>Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
05 08.01. 17:57 Brand klein CON Containerbrand Grundschule Heidewald {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Vollbrand eines ca. 1ccm großen Containers mit Plastikmüll

eingeleitete Maßnahmen:
ein C-Rohr vorgenommen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
06 11.01. 05:27 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Unfallstelle auf der Mittelspur. Trümmer auf allen drei Richtungsfahrbahnen.

eingeleitete Maßnahmen:
Absichern der Unfallstelle. Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen. Unterstützung bei der Fahrzeugbergung.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50 TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
07 13.01. 11:42 Hilfe klein OEL Ölspur OT GT: Wiedenbrücker Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Eine große Ölspur zog sich von der Gütersloher Innenstadt bis nach Rheda-Wiedenbrück.

eingeleitete Maßnahmen:
Abbinden der Betriebsstoffe.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
LF 16/12, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Löschzug Gütersloh<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Polizei}Kurzinfo{/tip}
08 16.01. 15:33 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einer beteiligten, aber nicht verletzten Person; Unfallstelle auf dem Standstreifen und der rechten Spur; Trümmer auf allen drei Fahrbahnen verteilt

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle; Unterstützung bei der Fahrzeubergung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip}
09 18.01. 02:46 Brand mittel BMA3 Brandmeldeanlage aufgelaufen An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen optischen Melder im Lüftungskanal, ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung; Rücksetzung der Brandmeldeanlage

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
10 19.01. 20:56 Brand mittel FA2 LKW-Brand BAB 2 =Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
LKW-Brand gemeldet. Im Bereich des Kompressors der Zugmaschine kam es zu einem Brandereignis. Bei Eintreffen waren keine offenen Flammen mehr feststellbar. 

eingeleitete Maßnahmen:
Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50, RW 2, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
11 21.01. 10:20 Brand klein GAS ausströmendes Gas Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses wurde eine ausströmende Acetylenflasche vorgefunden.

eingeleitete Maßnahmen:
Kontrolliertes Ausströmen ermöglicht. Absperr- und Brandschutzmaßnahmen getroffen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>GW Messtechnik
Polizei}Kurzinfo{/tip}
12 23.01. 11:30 ohne OEL Ölspur Am Ölbach {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Ölspur

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Ölbindemittel abgebunden.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2

weitere Einsatzkräfte:
keine}Kurzinfo{/tip}
13 23.01. 13:08 Hilfe klein OEL Ölspur OT GT: Bohlenstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Große Ölspur durch das gesamte westliche Stadtgebiet; gesamte Fahrbahnbreite betroffen.

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Ölbindemittel abgebunden. Durch Kehrmaschinen der Stadtreinigung aufnehmen lassen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Löschzug Gütersloh<br>Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
14 24.01. 20:40 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einem beteiligten Kleintransporter und einem LKW auf dem rechten Fahrstreifen; keine verletzten Personen.

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Einsatzstelle, Abbinden auslaufender Betriebsmittel, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Autobahnpolizei<br>Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrück}Kurzinfo{/tip}
15 05.02. 19:15 Brand klein GAS  Austritt CO und Schwefeldämpfe An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Austritt von CO und Schwefeldäpfen nach einem Störfall an einer Batterieanlage einer unabhängigen Spannungsversorgung eines Rechenzentrums<br>
eingeleitete Maßnahmen:
Abklemmen der Batterien, Freimessen und Belüften des Gebäudes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, RW 2, TLF 24/50, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Löschzug Gütersloh<br>Führungsdienst<br>Notarzt}Kurzinfo{/tip}
16 12.02. 14:13  Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
VU zweier PKW in der Ausfahrt Wiedenbrück, keine verletzten Personen

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle für den Rettungsdienst

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
keine
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
17 16.02. 15:20 Brand mittel BMA3 Brandmeldeanlage aufgelaufen Bartholomäusweg  
18 18.02. 10:33 Brand mittel BMA3 Brandmeldeanlage aufgelaufen An der Autobahn  
19 27.02. 15:12 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA An der Autobahn  
20 01.03. 15:40 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Lupinenweg  
21 02.03. 17:44 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fehlalarm

eingeleitete Maßnahmen:
kein Ausrücken erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:


weitere Einsatzkräfte:
}Kurzinfo{/tip}
22 04.03. 14:10 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund  
23 05.03. 11:24 Hilfe klein OEL Ölspur Pagenstrothsweg / Eggestraße  
24 11.03. 14:33 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW auf der Mittelleitplanke

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
25 11.03. 20:06 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
PKW vor der Abfahrt Gütersloh in Vollbrand

eingeleitete Maßnahmen:
2 C-Rohre unter PA vorgenommen; Absicherung der Einsatzstelle

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
26 15.03. 21:09 Sonder KFZ U1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Unfall mit 2 beteiligten PKW, eine verletzte Person

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen, Unterstützung des Rettungsdienstes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
27 16.03. 07:23 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Hannover  
28 17.03. 06:54 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Hannover  
29 17.03. 13:41 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Thaddäusstraße  
30 20.03. 01:24 Sonder KFZ   Verkehrsabsicherung BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
ca. 500m lange Ölspur, rechte Fahrbahn und Einfädelungsspur Parkplatz Sürenheide

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung und Unterstützung des GW Öl der Berufsfeuerwehr

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
GW Öl der Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
31 22.03. 12:26 Brand mittel SÜ FF2 Auslösung BMA Stadt Verl: Nickelstraße  
32 24.03. 05:19 Brand mittel FA2 PKW-Brand BAB 2 => Dortmund

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Kleintransporter durch Auffahrunfall auf einen LKW in Brand geraten; Fahrer eingeklemmt

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der BF Bielefeld

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
LF 16/12, TLF 24/50, RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr Bielefeld<br>Berufsfeuerwehr Gütersloh
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}

33 30.03. 12:45 Sonder KFZ N2 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Notfall in einem Reisebus auf dem Parkplatz Sürenheide

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Einsatzstelle im Einfahrtsbereich des Parkplatzes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Notarzt}Kurzinfo{/tip}

34 03.04. 10:50 Brand mitel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage An der Autobahn

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der Brandmeldeanlage

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}

35 05.04. 10:34 Hilfe mittel PEK VU - eingeklemmte Person BAB 2 => Hannover

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
VU mit einem beteiligten PKW und einem LKW; keine Person eingeklemmt; Fahrzeuge bereits auf dem Standstreifen; keine auslaufenden Betriebsmittel

eingeleitete Maßnahmen:
keine Maßnahmen erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}

36 08.04. 19:54 Hilfe mittel R VU4 VU - mehrere verletzte Personen BAB 2 => Dortmund

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit 2 beteiligten PKW, 6 verletzte Personen

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen, Unterstützung des Rettungsdienstes, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}

37 24.04. 16:43 Sonder KFZ R VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Einsatz vor Ausrücken aufgehoben
}Kurzinfo{/tip}

38 24.04. 17:21 Sonder KFZ R U1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
VU mit drei beteiligten PKW über alle drei Fahrspuren, eine verletzte Person

eingeleitete Maßnahmen:
Betreuung der verletzten Person bis Eintreffen des RTW, Absicherung der Einsatzstelle, Abbinden auslaufender Betriebsmittel

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}

39 27.04. 14:04 Brand klein VTR Person hinter verschlossener Tür Staudinger Straße  
40 06.05. 03:00 Sonder KFZ R VU Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover  
41 08.05. 07:20 Sonder KFZ R N2 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
medizinischer Notfall eines Autofahrers

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen für den Rettungsdienst nicht erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
keine}Kurzinfo{/tip}
42 12.05. 16:18 Brand mittel FA2 LKW-Brand Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennt Bremse an einem Tanklastzug der British Army

eingeleitete Maßnahmen:
ein C-Rohr vorgenommen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
43 13.05. 17:43 Brand klein FOW Flächenbrand Auf der Kammer {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennt 10x10 m große Gartenfläche

eingeleitete Maßnahmen:
2 C-Rohre vorgenommen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
44 15.05. 13:36 Sonder KFZ PEK PKW vor Zug OT GT: Blankenhagener Weg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
PKW vor Zug, mehrere Personen eingeklemmt.

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte mit speziellen Gerätschaften des Rüstwagens.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Notarzt
Polizei}Kurzinfo{/tip}
45 16.05. 13:36 Sonder KFZ DAC Dachstuhlbrand Rietberg: Schulstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof.

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der örtlichen Feuerwehr bei der Wasserversorgung.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Freiw. Feuerwehr Rietberg, Neuenkirchen, Mastholte<br>Freiw. Feuerwehr Verl<br>Freiw. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Polizei}Kurzinfo{/tip}
46 22.05. 19:07 Brand klein FA1 Fahrzeugbrand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
gemeldeter Fahrzeugbrand

eingeleitete Maßnahmen:
Rauchentwicklung durch technischen Defekt, keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
HLF der Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
47 26.05. 18:09 Brand klein KLB brennt Rucksack in Baum Verler Straße / Ohmstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brennender Rucksack in Baum. Vor Eintreffen durch Passanten gelöscht.<br>
eingeleitete Maßnahmen:
Keine feuerwehrtechnischen Maßnahmen erforderlich. Zusammen mit Tatzeugen den mutmaßlichen Brandstifter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.<br>
eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 4000

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
48 04.06. 18.21 Brand klein KLB brennt Hecke Lina-Morgenstern-Str. {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennen ca. 10m Hecke

eingeleitete Maßnahmen:
mittels Schnellangriffsvorrichtung des HLFs der BF gelöscht.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
49 04.06 20:10 Hilfe klein SON Person in Aufzug Weserstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Person in Aufzug "stecken geblieben"

eingeleitete Maßnahmen:
Aufzug geöffnet.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
50 05.06. 14:54 Brand klein FA1 Fahrzeugbrand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fahrzeugbrand, vor Eintreffen durch Ersthelfer mittels Feuerlöscher gelöscht.

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Schnellangriffsvorrichtung nachgekühlt.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50, TLF 20/30 <br>
weitere Einsatzkräfte:
HLF der Berufsfeuerwehr
Autobahnolizei}Kurzinfo{/tip}
51 05.06. 15:11 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Automatische Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
LF 16/12, MTF, TLF 20/30<br>
weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
52 06.06. 07:23 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn. Unterstützung für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Absichern der Unfallstelle. Unterstützung bei der Fahrzeugbergung.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
53 06.06. 07:45 telefonisch VU1 Motorroller gegen PKW Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Rollerfahrer von PKW angefahren.

eingeleitete Maßnahmen:
Erstbetreuung des Patienten durch einen Rettungsassistenten des Löschzuges. Absichern der Unfallstelle, abbinden auslaufender Betriebsstoffe.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30<br>
weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip}
54 06.06. 16:33 Brand groß Sürenheide BHS Scheunenbrand Stadt Verl: Wiedenbrücker Str. {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Nach Blitzeinschlag Scheunenbrand gemeldet. Einschlag im Außenbereich.

eingeleitete Maßnahmen:
Keine Maßnahmen erforderlich.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Freiw. Feuerwehr Verl
Polizei}Kurzinfo{/tip}
55 08.06 07:30 Sonder KFZ  VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung des rettungsdienstes. Absichern der Unfallstelle.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
56 10.06. 16:39 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, vermutlich durch Reinigungsarbeiten.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Anlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
57 11.06. 15:20 Sonder KFZ VU2 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall. Unterstützung des Rettungsdienstes.

eingeleitete Maßnahmen:
Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Absichern der Unfallstelle. Im Einsatzverlauf konnte nicht ausgeschlossen werden, dass eine weitere Person zum Unfallzeitpunkt in dem PKW gesessen hat.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst<br>Notarzt Rheda-Wiedenbrück<br>Christoph 13
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
57 11.06. 15:35 Hilfe mittel VU2 Personensuche nach VU BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Personensuche nach Verkehrsunfall. Erhöhung der Alarmstufe zu vorangegangener Alarmierung.

eingeleitete Maßnahmen:
Personensuche am Unfallort.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Feuerwehr Bielefeld
Polizei<br>Polizeihelikopter}Kurzinfo{/tip}
58 11.06. 17:10 ohne VU1 Verkehrsunfall Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.

eingeleitete Maßnahmen:
Erstbetreuung des Patienten durch einen Rettungsassistenten des Löschzuges. Absichern der Unfallstelle. Fahrzeugbergung.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip}
59 12.06. 20:17 Brand klein VTR Person hinter verschl. Tür Am Hüttenbrink {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Hilflose Person in Wohnung vermutet.

eingeleitete Maßnahmen:
Zugang über Balkon und Wohnungstür geschaffen. Keine Person aufgefunden. -Fehlalarm.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt
Polizei}Kurzinfo{/tip}
60 13.06. 16:35 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen.<br>
eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
61 14.06. 18:26 Sonder KFZ VU Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen. Absicherung für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
62 17.06. 18:01 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Anlage. Fehlalarm vermutlich durch techn. Defekt

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
63  17.06.  21:16  Brand klein VTR  Person hinter verschlossener Tür  Maisweg  {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Zugang zum Wohnhaus geschaffen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2.  LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
64  19.06.  04:43  Hilfe mittel  PEK  Verkehrsunfall - eingekl. Person  Neuenkirchener Straße  {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Person nur leicht verletzt.

eingeleitete Maßnahmen:
abbinden auslaufender Betriebsstoffe.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
65  19.06.  10:58  Funk  PEG  Sprungretter benötigt  OT GT: Brockweg  {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Anforderung eines weiteren Sprungretters zu einem Einsatz der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh.

eingeleitete Maßnahmen:
Sprungretter in Bereitschaft gebracht.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Notarzt<br>Rettungsdienst<br>
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
66  20.06.  06:23  Brand klein  FA1  Fahrzeugbrand  Verler Straße  {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
gemeldeter Fahrzeugbrand. 

eingeleitete Maßnahmen:
Keine Maßnahmen durch den Löschzug erforderlich. Die zuvor alarmierte Berufsfeuerwehr hatte bereits alle Maßnahmen eingeleitet.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2,

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
67 25.06. 04:59 Sonder KFZ R VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
PKW an der Autobahnböschung überschlagen, 3 beiteiligte / 2 verletzte, aber nicht eingeklemmte Personen

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherungsmaßnahmen, Sicherstellen von Gefahrgut, Unterstützung des Rettungsdienstes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
68 25.06. 09:28 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Meldung über Auslösung der Sprinkleranlage ohne erkennbaren Grund; Sprinkleranlage hat jedoch nicht ausgelöst

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
69 25.06. 17:14 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Meldung über Auslösung der Sprinkleranlage ohne erkennbaren Grund; Sprinkleranlage hat jedoch nicht ausgelöst

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
70 27.06. 19:45 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung eines Wärmemelders ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
71 28.06. 12:18 Brand klein KLB Kleinbrand Osningstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brennt Hecke.

eingeleitete Maßnahmen:
Einsatzfahrt abgebrochen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
72 03.07. 18:16 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Feuer in Motorraum eines PKW.

eingeleitete Maßnahmen:
Vor Eintreffen durch Ersthelfer gelöscht. Nachlöscharbeiten.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
73 07.07. 16.42 Brand mittel ZIM Zimmerbrand Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Gemeldeter Zimmerbrand. Brannte Hecke zwischen zwei Gebäuden.

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst
Polizei}Kurzinfo{/tip}
74 10.07. 00:51 Sonder KFZ R VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
VU mit 2 beteiligten PKW; eine leicht verletzte Person; Fahrer des einen PKW flüchtig

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle, Suche des flüchtigen Fahrers, Unterstützung des Rettungsdienstes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
75 11.07. 01:32 Sonder KFZ OEL Unterstützung GW Öl BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Ölspur im Einfahrbereich der Raststätte

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Einsatzstelle für den GW Öl

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
GW ÖL
Polizei}Kurzinfo{/tip}
76 11.07. 04:16 Brand klein GAR brennt Gebäude OT GT: Siegfriedstraße

{tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Vollbrand des Gebäudes des Umweltamtes

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung des Löschzuges Gütersloh und der Berufsfeuerwehr bei der Brandbekämpfung; mehrere C-Rohre im Innen- und Außenangriff vorgenommen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh
Polizei}Kurzinfo{/tip}

77 11.07. 13:12 Sonder KFZ FOW Ackerbrand Stadt Rietberg: Langer Schemm {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennt Stoppelfeld im Rietberger Ortsteil Varensell

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der Rietberger Feuerwehr

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Rietberg<br>Löschzug Verl<br>
Polizei}Kurzinfo{/tip}
78 19.07. 02:36 Sonder KFZ R VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall auf der linken Fahrbahn; eine verletzte Person

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung, Unterstützung des Rettungsdienstes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
79 29.07. 06:11 Hilfe klein Oel Ölspur BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
ausgelaufenes Hydrauliköl über die gesamte Auf- und Abfahrt Fahrtrichtung Dortmund

eingeleitete Maßnahmen:
Abbinden des ausgelaufenen Betriebsstoffes

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
GW Öl}Kurzinfo{/tip}
80 30.07. 17:03 Brand klein KLB Kleinbrand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brennt Restmülltonne auf Rastplatz.

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
81 01.08. 18:50 ohne   Absicherung VU Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall vor dem Gerätehaus

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle, Erste Hilfe

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
82 02.08. 00:05 Sonder KFZ IND Lagerhallenbrand Stadt Rietberg: OT Neuenkirchen {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Vollbrand einer Lagerhalle

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der Feuerwehr Rietberg bei den Löscharbeiten sowie bei der Wasserversorgung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Rietberg<br>Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück<br>Feuerwehr Verl
Polizei}Kurzinfo{/tip}
83 05.08. 14:33 Brand mittel ZIM Zimmerbrand Wilhelmstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Trocknerbrand im Keller eines Einfamilienhauses; eine Person sowie ein Hund im Obergeschoß

eingeleitete Maßnahmen:
ein Trupp unter PA zur Menschen- und Tierrettung, ein Trupp unter PA zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
84 08.08. 15:26 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage.

eingeleitete Maßnahmen:
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Erkundung, Rücksetzten der Anlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip}
85 09.08. 04:32 Brand klein CON brennt Abfallmulde Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennt 7x2 m großer Abfallcontainer

eingeleitete Maßnahmen:
2 C-Rohre sowie ein Schaumrohr unter PA vorgenommen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, TLF 24/50, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
86 10.08. 20:40 Brand klein KLB Kleinbrand Diekhoffsweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
brennt Zypresse durch Gasbrennerarbeiten im Garten; durch Bewohner selbständig gelöscht

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung; keine weiteren Maßnahmen erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
87 12.08. 10:21 Hilfe mittel PES Person droht zu springen Sauerlandstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Person droht aus einem Hochhaus zu springen

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung; Sprungpolster in Stellung bringen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
88 12.08. 12:56 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung; Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
89 15.08. 15:41 Sonder KFZ PES Flugzeugabsturz Stadt Verl: OT SÜ - Im Merschkamp {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
abgestürztes Segelflugzeug im Maisfeld; Pilot zunächst nicht auffindbar

eingeleitete Maßnahmen:
Suche nach dem Piloten

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Verl
Polizei}Kurzinfo{/tip}
  15.08. 15:41 Hilfe mittel SÜ PES Flugzeugabsturz Satdt Verl: OT SÜ - Im Merschkamp {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
abgestürztes Segelflugzeug im Maisfeld; Pilot zunächst nicht auffindbar

eingeleitete Maßnahmen:
Suche nach dem Piloten

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Verl
Polizei}Kurzinfo{/tip}
90 24.08. 02:36 Brand mittel BMA3 Auslösung BMA An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
91 26.08. 15:33 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
PKW mit Kühlerschaden, kein Fahrzeugbrand

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Einsatzstelle

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, RW 2, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Polizei}Kurzinfo{/tip}
92 29.08. 18:20 Hilfe mittel PES Person droht zu springen Sauerlandstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Person droht aus einem mehrstöckigen Haus zu springen

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung; Sprungpolster in Stellung bringen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
93 02.09. 16:06 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall. Absicherung für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Keine Maßnahmen erforderlich. -Doppelmeldung eines Unfalls im Bereich Rheda-Wiedenbrück. Zuständige Kräfte waren bereits vor Ort.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autonahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
94 02.09. 19:29 Sonder KFZ IND Industriebrand OT AV: Gottlieb-Daimler-Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brand in der Konfektionierungsanlage eines Entsorgungsbetrieb für Sonderabfälle.

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der örtlichen Kräfte mit Schaummittel

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Führungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Löschzug Gütersloh<br>TLF 400 LZ Verl<br>TLF 4000 LZ Steinhagen<br>Messzug Kreis Gütersloh<br>Polizei}Kurzinfo{/tip} 
95 04.09. 12:40 Hilfe klein TIR Tierrettung Eggestraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Hausschwein auf Spielplatz gesichtet.

eingeleitete Maßnahmen:
Suche ohne Festtellung abgebrochen.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30,  MTF

weitere Einsatzkräfte:
GW Oel der Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip} 
96 05.09. 06:57 Hilfe klein WAS Wasserschaden Wiesengarten {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Wasser im Keller

eingeleitete Maßnahmen:
Mittels Tauchpumpe ausgepumpt

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
GW Oel der Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip} 
97 05.09. 12:40 Sonder KFZ RU1 Unfall auf Baustelle BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Absicherungsmaßnahmen für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Keine Maßnahmen. Einsatzstelle befand sich vor der Abfahrt Gütersloh und musste durch die Feuerwehr Bielefeld übernommen werden.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr Bielefeld
Autobahnolizei<br>Rettungsdienst<br>Christoph 13}Kurzinfo{/tip} 
98 05.09. 21:10 ohne   Ölspur Bruder-Konrad-Straße  
99 12.09. 06:48 Brand mittel SÜ FF2 Auslösung Brandmeldeanlage Stadt Verl: Schinkenstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Anlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Freiw. Feuerwehr Verl
}Kurzinfo{/tip} 
100 12.09. 11:05 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Zum Flürt  
101 17.09. 12:27 Brand klein KLB Kleinbrand BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Unklare Feuermeldung.<br>
eingeleitete Maßnahmen:
Nutzfeuer neben der Autobahn. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30,  TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} 
102 18.09. 12:55 Brand klein GAR Garagenbrand Auf der Haar {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fehlalarm

eingeleitete Maßnahmen:
kein Ausrücken erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:


weitere Einsatzkräfte:}Kurzinfo{/tip}
103 21.09. 07:52 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, rücksetzten der Anlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip} 
104 22.09. 19:54 Hilfe mittel R VU4 Verkehrsunfall BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Unfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen, davon ein Kleintransporter; Transporter kam nach Durchschlagen der Leitplanke auf dem angrenzenden Feld auf der Seite zum Liegen; 4 leicht verletzte Personen

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle, Unterstützung des Rettungsdienstes, Unterstützung bei der Fahrzeugbergung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
105 01.10. 23:55 Brand groß SÜ DAC Dachstuhlbrand Stadt Verl: Wiedenbrücker Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

eingeleitete Maßnahmen:
Vornahme mehrerer C- und B-Rohre unter PA im Innen- und Außenangriff

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Verl<br>Löschzug Neuenkirchen<br>DL des LZ Gütersloh
Polizei}Kurzinfo{/tip}
  02.10. 00:05 Brand groß DAC Dachstuhlbrand Stadt Verl: Wiedenbrücker Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der Feuerwehr Verl bei der Brandbekämpfung

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Verl<br>Löschzug Neuenkirchen<br>DL des LZ Gütersloh
Polizei}Kurzinfo{/tip}
106 02.10. 15:05 Brand groß BMA5 Auslösung Brandmeldeanlage Stadtring Kattenstroth {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage nach Erwärumung eines Körnerkissens in der Mikrowelle.

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Rücksetzen der Brandmeldeanlage.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50<br>weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
107 05.10. 11:35 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Wilhelmstraße  
108 16.10. 03:30 Brand groß WOH  Gebäudebrand OT GT: Alte Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Gebäude in Vollbrand.

eingeleitete Maßnahmen:
Unterstützung der örtlichen Kräfte bei der Brandbekämpfung: Riegelstellung zum angrenzeden Wohnhaus vorgenommen. Wasserentnahmestelle an der Dalke eingerichtet und eine ca. 200m lange Wasserversorgung zur Einsatzstelle aufgebaut.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Avenwedde
Polizei}Kurzinfo{/tip}
109 19.10. 21:09 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Kleintransporter mit Anhänger im Abfahrtsbereich AS Rheda verunfallt. Keine Personen verletzt.

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
110 20.10 09:26 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brandmeldeanlage aufgelaufen.

eingeleitete Maßnahmen:
Auslösung durch Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30<br>
weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
}Kurzinfo{/tip} 
111 23.10. 10:44 Brand klein VTR Person hinter verschlossener Tür Sauerlandstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fehlalarm; vor Eintreffen der FW aufgehoben

eingeleitete Maßnahmen:
keine Maßnahmen erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>Notarzt
Polizei}Kurzinfo{/tip}
112 25.10. 13:44 Hilfe klein OEL Ölspur Verler Straße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Kraftstoffspur vom Industriegebiet Spexard bis zur Autobahn.

eingeleitete Maßnahmen:
Abbinden des ausgelaufenen Betriebsmittels mittels Ölbinder; Absicherung der fahrenden Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, LF 16/12, MTF

weitere Einsatzkräfte:
keine}Kurzinfo{/tip}
113 30.10. 13:09 Brand klein FA1 PKW-Brand BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fehlalarm

eingeleitete Maßnahmen:
kein Ausrücken erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:


weitere Einsatzkräfte:}Kurzinfo{/tip}
114 31.10. 16:08 Sonder KFZ R VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2=> Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Verkehrsunfall, keine verletzte Person

eingeleitete Maßnahmen:
Absicherung der Unfallstelle

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst<br>Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
115 04.11. 18:10 Sonder KFZ N1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Hannover {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Absicherungsmaßnahmen für den Rettungsdienst.

eingeleitete Maßnahmen:
Absichern der Einsatzstelle.

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
116 09.11. 19:07 Brand mittel ZIM Zimmerbrand Sauerlandstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
gemeldete Rauchentwicklung aus einer Wohnung stellte sich als Kaminrauch aus dem Schornstein heraus

eingeleitete Maßnahmen:
nach Erkundung keine weiteren Maßnahmen erforderlich

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip}
117 17.11. 19:22 Sonder KFZ Oel Betriebsmittelaustritt aus PKW BAB 2 => Dortmund {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Absicherungsmaßnahmen für den GW Oel der Berufsfeuerwehr. Betriebsmittelaustritt aus PKW.<br>
eingeleitete Maßnahmen:
Kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.<br>
eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Gerätewagen Oel der Berufsfeuerwehr
Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip}
118 22.11. 15:17  Hilfe mittel PEK   VU - eingeklemmte Person BAB 2 => Hannover   
119 26.11. 12:45 Brand mittel ZIM Zimmerbrand Stadtring Kattenstroth  
120 29.11. 00:41 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf bei Reinigungsarbeiten

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
121 30.11. 18:55 Sonder KFZ VU1 Unterstützung Rettungsdienst BAB 2 => Dortmund  
122 02.12. 17:52 Brand mittel SÜ FF2 Auslösung Brandmeldeanlage Stadt Verl: Waldstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanlage aufgrund einer Beschädigung der Sprinklereinrichtung in einer Lagerhalle durch einen Gabelstapler

eingeleitete Maßnahmen:
Umleitung des Wassers aus dem defekten Sprinkler in einen B-Schlauch und Ableitung aus der Lagerhalle nach draußen

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Verl}Kurzinfo{/tip}
123 07.12. 08:16 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Wilhelmstraße  
124 07.12. 11:10 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Wilhelmstraße  
125 09.12. 11:51 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Fehlalarm, kein Ausrücken notwendig

eingeleitete Maßnahmen:


eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr}Kurzinfo{/tip}
126 21.12. 03:10 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage An der Autobahn {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung der Brandmeldeanalge ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
127 23.12. 00:47 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
128 25.12. 00:29 Brand mittel BMA3 Auslösung Brandmeldeanlage Lupinenweg {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund

eingeleitete Maßnahmen:
Erkundung, Zurücksetzen der BMA

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr
Polizei}Kurzinfo{/tip} 
129 28.12. 15:21 Brand groß PEG Brand, Person in Gefahr Weserstraße {tip Einsatz-Kurzinfo::
Lage:
Brand eines Balkons im 5. OG eines Wohnkomplexes mit Ausbreitung in die dazugehörige Wohnung sowie auf die darüber- und darunterliegenden Balkone; Personen auf dem Balkonen gemeldet

eingeleitete Maßnahmen:
4 PA-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung im Gebäude

eingesetzte Kräfte des Löschzugs:
TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW 2, MTF

weitere Einsatzkräfte:
Berufsfeuerwehr<br>DL des Löschzuges Gütersloh<br>
Polizei}{/tip}