aktuelles Einsatzaufkommen

Wir waren für Ihre Sicherheit tätig.

0

Brände

0

Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder

0

Verkehrsunfälle

0

Notfalltüröffnungen

0

sonst. Hilfeleistungen

0

wetterbedingte Einsätze

0

Ölbekämpfungen

0

Gefahrstoffe

0

Wachbesetzungen

  • Nr.: 121
  • Datum / Uhrzeit: 29.09. 13:24
  • Alarmierung: Hilfe mittel
  • Einsatzort: BAB 2 => Hannover
  • eingesetzte Kräfte des Löschzugs: 7 - RW , 7 - LF 20 - 1, 7 - LF 20 - 2, 7 - MTF, 7 - KdoW
  • weitere Kräfte: Einsatzleitdienst, Berufsfeuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst, Autobahnpolizei

LKW fährt auf Sicherungsanhänger einer Baufirma auf dem Seitenstreifen auf. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle musste leider festgestellt werden, dass eine Person bereits verstorben war. Es waren keine Personen eingeklemmt. 

Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ein auf die Seite gekipptes Fahrzeug abgestützt. Ferner wurde ein Sichtschutz aufgebaut. Bis zur Beendigung der Unfallaufnahme der Polizei und die aufwendige Bergung der Unfallfahrzeuge musste der Brandschutz sichergestellt werden. Es lief eine nicht unerhebliche Menge Dieselkraftstoff aus. In Absprache mit der unteren Wasserbehörde wurde die Abschottung dreier Regenabläufe vorbereitet. Nach der Bergung der Fahrzeuge konnte aber eine weitere Gefahr für die umliegenden Gewässer ausgeschlossen werden, so dass die Abschottung nicht mehr durchgeführt werden musste. Dennoch musste durch die Autobahnmeisterei das Boden im Bereich der Unfallstelle ausgekoffert werden. Der Einsatz dauerte für den Löschzug Spexard ca. 6,5 Std.