aktuelles Einsatzaufkommen

Wir waren für Ihre Sicherheit tätig.

0

Brände

0

Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder

0

Verkehrsunfälle

0

Notfalltüröffnungen

0

sonst. Hilfeleistungen

0

wetterbedingte Einsätze

0

Ölbekämpfungen

  • Nr.: 24
  • Datum / Uhrzeit: 03.03. 14:10
  • Alarmierung: Hilfe klein
  • Einsatzort: OT GT: Kiebitzstraße
  • eingesetzte Kräfte des Löschzugs: 7 - RW , 7 - MTF - 1, 7 - MTF - 2
  • weitere Kräfte: Einsatzleitdienst, Löschzug Friedrichsdorf, Löschzug Gütersloh

Auf einem Bauerhof in der Kiebitzstraße, im Ortsteil Kattenstroth waren 28 Schweine durch einen Spaltenboden in den Güllekeller gefallen. Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr waren bereits gegen 10 Uhr zum Einsatz gerufen worden.

Die einzelnen Schweine wogen um die 120KG. Es gestaltete sich schwierig, diese einzeln einzufangen und mittels Bandschlingen in das Erdgeschoss zu ziehen. Eine aufgebaute Rampe mieden die Tiere.

Gegen 11 Uhr wurde der örtlich zuständige Löschzug Gütersloh hinzugezogen. Im Güllekeller konnte nur unter schwerem Atemschutz gearbeitet werden.Um die Einsatzkräfte gegen den Fikaldreck zu schützen, wurden Einweg-Schutzanzüge angelegt. Der Löschzug Friedrichsdorf wurde im frühen Einsatzverlauf mit dem Hygienemodul hinzugezogen, um die eingesetzten Kräfte grob zu reinigen, bevor die Schutzanzüge wieder abgelegt und entsorgt wurden. 

Da der Atemschutzeinsatz, das Heben der Tiere von Hand und das Ankleiden der vorgehenden Einsatzkräfte Personalintensiv war, wurde der Löschzug Spexard gegen 14:10 Uhr über die Meldegruppe "Hilfeleistung klein" alarmiert. Weitere Atemschutztrupps unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort. Außerdem löste ein Mitglied des Löschzuges Spexard den Führungsassistenten im Einsatzleitwagen der Berufsfeuerwehr ab. 

Gegen 15:58 Uhr wurden die Löschzuge Gütersloh und Spexard nochmals über die Alarmgruppe "Zusatzalarm" alarmiert, es musste erneut Personal abgelöst werden. Der Einsatz dauerte bis ca. 18 Uhr an. Während der Einsatzzeit stellte der Löschzug Avenwedde mit dem HLF und der Löschzug Gütersloh mit der Drehleiter den Grundschutz in der Stadt Gütersloh sicher. 

Gegen 17:44 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover zu einem PKW-Brand. Hier wurde das in Bereitstellung stehende Hilfeleistungslöschfahrzeug des Löschzuges Avenwedde hinbeordert. Des weiteren Rückte der Rüstwagen des Löschzuges Spexard von der Einsatzstelle an der Kiebitzstraße ab und ein weiteres Löschfahrzeug wurde von nicht im 1. Einsatz gebundenen Kräften des Löschzuges Spexard besetzt. Der PKW war bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Fahrzeug ab.