Parallel zu einem Schuppenbrand kam es zu einem Rettungsdiensteinsatz in der Ohmstraße. Für den Rettungsdienst musste der Zugang zu einer Wohnung geschaffen werden. An der vorigen Einsatzstelle war das Löschgruppenfahrzeug 20-2 des Löschzuges Spexard abkömmlich. Die bereits auf der Rückfahrt befindlichen Kräfte der Drehleiter der Berufsfeuerwehr und des Tanklöschfahrzeug 4000 des Löschzuges Spexard übernahmen den Einsatz ebenfalls.
Die Tür konnte von der Drehleiterbesatzung der Berufsfeuerwehr zerstörungsfrei geöffnet werden. Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die kurz daruaf eintreffenden Kräfte des Löschzuges Spexard mussten nicht mehr tätig werden.