Einsatzaufkommen 2024

Wir waren für Ihre Sicherheit tätig.

0

Brände

0

Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder

0

Verkehrsunfälle

0

Flugunfälle

0

Notfalltüröffnungen

0

Gefahrstoffe

0

sonst. Hilfeleistungen

0

wetterbedingte Einsätze

0

Ölbekämpfungen

0

Wachbesetzungen

  • Nr.: 126
  • Datum / Uhrzeit: 24.09. 19:49
  • Alarmierung: Brand mittel, Zusatzalarm
  • Einsatzort: Reinhard-Mohn-Straße
  • eingesetzte Kräfte des Löschzugs: 7 - RW , 7 - LF 20 - 1, 7 - LF 20 - 2, 7 - TLF 4000, 7 - MTF - 1
  • weitere Kräfte: Einsatzleitdienst, Führungsunterstützungsgruppe, Berufsfeuerwehr

Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Rechenzentrum.

Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges des Löschzuges Spexard konnte die Auslösung mehrerer Rauchmelder an der Brandmeldezentrale festgestellt werden. Bei der Erkundung im  betroffenen Bereich war eine Verrauchung feststellbar. Mehrere Trupps wurden zur Erkundung und evtl. Brandbekämpfung parallel eingesetzt. 

Letztendlich war ein Defekt eines technischen Bauteils für die Verrauchung auszumachen. Offenes Feuer entstand nicht. 

Über die Alarmgruppe "Zusatzalarm" wurde der Rüstwagen des Löschzuges nachalarmiert, um ein dort verlastetes Be- und Endlüftungsgerät zur Einsatzstelle nachzuführen. Die Entlüftung erfolgte letztendlich jedoch über einen elektrisch betriebenen Lüfter eines Löschfahrzeuges, der innerhalb des Gebäudes platziert wurde. Die Luft wurde über ein Einweg-Schlauchsystem nach außen geführt. 

Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.