Von Nachbarn wurde ein lautes Alarmsignal in einem Einfamilienhaus wahrgenommen. Auf klingeln und rufen reagierte niemand in dem Haus.
Durch die Einsatzkräfte konnte der Alarmton ebenfalls vernommen werden. Durch ein auf kipp stehendes Fenster konnte sich ein Trupp Zugang zur Wohnung verschaffen. Im Obergeschoss wurde der Eigentümer wohl auf im Schlafzimmer angetroffen. Er hatte so fest geschlafen, dass er weder den Radiowecker in der Küche, noch das Klingeln an der Tür oder die Rufe gehört hatte. Auch das Sondersignal von Feuerwehr und Rettungsdienst hatte er nicht vernommen.
Auf der Rückfahrt zum Standort bemerkte die Fahrzeugbesatzung des Löschgruppenfahrzeuges 20-2 eine ausgelöste Einbruchmeldeanlage an einem Einfamilienhaus in der Eggestraße. Die Anlage löste genau in dem Moment aus, als das Fahrzeug das Wohnhaus passierte. Zur Abschreckung eventueller Einbrecher wurde das Blaulicht eingeschaltet. Die Fahrzeugbesatzung schellte in dem Wohnhaus an und kontrollierte den Außenbereich auf evtl. Einbruchspuren. Es wurden keine verdächtigen Beobachtungen gemacht. Die Hauseigentümer öffneten nicht. Die Polizei wurde benachrichtigt um die Eigentümer zu kontaktieren und das Objekt noch einmal zu kontrollieren.