Meldung über einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Garagenanlage.
Bei Eintreffen konnte ein periodisches Piepen wahrgenommen werden, welches jedoch nicht wie ein typisches Alarmsignal eines Rauchmelders klang. Ein Brandereignis ließ sich nicht erkennen.
Nach der Öffnung der Garage konnte eine akustische Meldung eines Akkuladegerätes als Ursache identifiziert werden.
Der Anrufer hat in diesem Fall alles richtig gemacht. Er ging in guten Glauben von einem Schadfeuer aus und verständigte über den Notruf 112 die Feuerwehr. Die Einordnung der aktustischen Signale von Rauchmeldern ist nicht immer leicht. Im Zweifelsfall überprüft die Feuerwehr vor Ort, ob es sich um einen Rauchmelderalarm handelt.