Die Feuerwehr Gütersloh wurde am 22.11.2013 gegen 01:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Auf der Verler Straße war eine mit drei Personen besetzte Mercedes C-Klasse Limousine von der Fahrbahn abgekommen und in eine bewaldete Böschung gefahren.

Zunächst wurde der Unfallort an der Kreuzung Verler Straße / An der Autobahn (Mc Donalds-Kreuzung) angegeben. Der Rüstwagen des Löschzuges Spexard entdeckte das verunfallte Fahrzeug dann kurz vor der Kreuzung Verler Straße / Lupinenweg, einige 100m weiter. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeugbesatzung stand der Mercedes in Vollbrand. Der schwer verletzte, 20-jährige Fahrer des PKW war zu diesem Zeitpunkt bereits von seinen nur leicht verletzten Mitfahrern aus dem Fahrzeug gerettet worden.

Die Besatzung des im 2. Abmarsch ausgerückten Tanklöschfahrzeuges 16/25 hatte nur noch wenig Zeit sich von der erwarteten Einsatzlage einer Technischen Hilfeleistung auf einen Brandeinsatz vorzubereiten. Bereits auf der kurzen Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus. Mittels zwei C-Rohren und einem weiteren Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr wurde der Fahrzeugbrand bekämpft. Durch die massive Beschädigung am Unfallfahrzeug trat an mehreren Stellen Kraftstoff aus, so dass sich die Brandbekämpfung schwierig gestaltete. Das Feuer loderte immer wieder auf. Zwischenzeitlich musste der erste Angriffstrupp des Löschzuges Spexard abgelöst werden, da dessen Atemluftvorrat aufgebraucht war. Ein zweiter Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges 16/25 wurde eingesetzt. Nachdem das Fahrzeug einige Zeit gekühlt wurde, konnte Schwerschaum eingesetzt werden, womit sich der Löscherfolg endgültig einstellte. Im weiterem Einsatzverlauf wurde die Untere Wasserbehörde des Kreises Gütersloh zur Einsatzstelle beordert, um die Notwendigkeit des Abtragens von kontaminierten Erdreich zu beurteilen. 

Die drei Insassen des Unfallfahrzeuges wurden nach notärztlicher Behandlung vor Ort in das St. Elisabeth-Hospital Gütersloh verbracht.

Nach der Brandbekämpfung und der Patientenversorgung wurde die Polizei bei der Unfallaufnahme durch die Feuerwehreinsatzkräfte unterstützt. Hierzu und zur anschließenden Fahrzeugbergung und Fahrbahnreinigung verblieben zwei Fahrzeuge des Löschzuges Spexard sowie die Drehleiter der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle. Die letzten Kräfte konnten die Einsatzstelle gegen 5 Uhr verlassen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war das Unfallfahrzeug auf der Verler Straße aus Verl kommend in Richtung Gütersloh unterwegs. Nach Passieren der Ampelkreuzung an der Thaddäusstraße geriet der Wagen auf dem leicht angefeuchteten Straßenbelag aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Das Fahrzeug rutschte auf den rechten Grünstreifen und prallte mit dem Heck zunächst gegen einen Baum. Der Pkw drehte sich und stieß dann mit der Frontseite gegen einen zweiten Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock herausgerissen und auf die andere Straßenseite geschleudert. Der Wagen bohrte sich in das Unterholz des Grünstreifens, wo er letztlich auch zum stehen kam. Der Gesamtschaden wird auf 42.000 € geschätzt.