Frühes Ende der Nachtruhe für die Feuerwehr Gütersloh am 14.05.2013. Gegen 03:56 Uhr meldete ein Anwohner der Ohmstraße in Spexard den Brand eines Altpapiercontainers. Von der Berufsfeuerwehr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Der über Funkmeldeempfänger alarmierte Löschzug Spexard entsandte zwei Löschfahrzeuge zur Einsatzstelle, die sich in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus befand.
Bei Eintreffen wurde der Brand von zwei Papiercontainern festgestellt. Um das Feuer effektiv bekämpfen zu können, musste der Inhalt zunächst entleert und mit Forken auseinander gezogen werden. Mit Hilfe der Schnellangriffsvorrichtung des Tanklöschfahrzeuges 16/25 wurde der Papiermüll abgelöscht.
Nach ca. einer halben Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Auf der Rückfahrt zum Standort wurde von der Fahrzeugbesatzung des Tanklöschfahrzeuges dann ein weiterer Containerbrand in der Guerickestraße festgestellt. Auch hier mussten die Einsatzkräfte den Container zunächst umstürzen um ihn entleeren und ablöschen zu können.
Während die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges mit den Löscharbeiten begann, wurden weitere Containerstandorte durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges 16/12 angefahren und kontrolliert. Glücklicherweise wurde kein weiterer Brand festgestellt.
Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, führte die Polizei im Umfeld Personenkontrollen durch. Ein Hoher Sachschaden ist nicht zu verzeichnen. Die Containerstandorte mussten von der Stadtreinigung gesäubert werden. Hinweise zu der möglichen Brandstiftung nimmt die Kreispolizeibehörde in Gütersloh unter 05241/8690 entgegen.